Mikhail & Sonya Ovrutsky - Turning Points auf CD
Mikhail & Sonya Ovrutsky - Turning Points
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Prokofieff: 5 Melodien op. 35b
+Tschaikowsky: Souvenir d'un lieu cher op. 42
+Gershwin / Heifetz: Summertime; It ain't necessarily so
+Mendelssohn: Sonate für Violine & Klavier F-Dur
- Künstler:
- Mikahil Ovrutsky (Violine),Sonya Ovrutsky (Klavier)
- Label:
- Berlin Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- Artikelnummer:
- 4502063
- UPC/EAN:
- 0885470000602
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2011
Die Frage nach der Heimat ist für Mikhail Ovrutsky nicht einfach zu beantworten. Im Jahr 1980 in Moskau geboren hielt er schon im zarten Alter von vier Jahren seine erste Geige in den Händen. Da kam zusammen, was offensichtlich zusammen gehört, denn nur wenig später, mit fünf Jahren, ging er zu einer Spezialschule für musikalisch hochbegabte Kinder. Mit elf Jahren jedoch zog er mit seiner Familie nach Philadelphia, wo sich eine völlig neue Welt für den jungen Misha auftat. Er besuchte unter anderem die Juilliard School und lernte eine ganz andere Musikauffassung und -lehre kennen. Mit sechzehn eröffnete sich ihm eine weitere große Chance, als er dem berühmten Geigenlehrer Zakhar Bron vorspielen konnte, bei dem er daraufhin in Deutschland, genauer gesagt in Köln, studieren konnte. Hier lebt er bis heute, ist mittlerweile Brons Assistent und geht als Künstler seinen Weg, spielt mit den namhaftesten Orchestern, Dirigenten und Kammermusikpartnern.
Auf diese Weise hat der junge Musiker immer wieder Wurzeln an ganz verschiedenen Orten dieser Welt geschlagen. Mit „Turning Points“ legt er nun zusammen mit seiner Schwester Sonya sein CD-Debüt bei Berlin Classics vor, und wie der Titel vermuten lässt, handelt es sich um ein sehr persönliches Album. Alle eingespielten Stücke haben eine besondere Bedeutung für ihn, sind mit Orten, Erinnerungen und besonderen Stimmungen verbunden, über die er auch im Booklet-Interview ausführlich berichtet. Mit dieser Veröffentlichung gewährt er einen musikalischen Einblick in seine Biographie und verbindet dabei verschiedenste Stile, Epochen und Länder. Hier schöpft eine sensible Künstlerpersönlichkeit aus all ihren Wurzeln.
Rezensionen
„Dieser schlanke, glutvolle Geigenton – ja, Mikhail Ovrutsky, 31, ist ein Schüler des legendären Zakhar Bron, seit 2005 sogar sein Assistent. Über alle Techniken hinaus zeigt er hier, begleitet von seiner Schwester, erstaunliche Vielseitigkeit: Lyrisches von Prokofjew, Sentimentales von Tschaikowsky, Bachs g-Moll-Solosonate und die FDur- Sonate von Mendelssohn, außerdem zwei Gershwin-Schmankerln, sämtlich perfekt und bravourös.“ KulturSPIEGEL, April 2011 (Johannes Saltzwedel)
„Wir hören einen äußerst vielseitigen Geiger, feinfühlig begleitet von seiner vier Jahre älteren Schwester. Die Klangqualität ist außergewöhnlich gut; das Ganze wird ergänzt durch ein informativ gestaltetes Booklet mit ausführlichen Biografien und ein Gespräch mit Mikhail Ovrutsky, in dem er auch hervorhebt, dass ja Mendelssohn selbst die F-Dur-Sonate mit seiner Schwester zusammen gespielt haben könnte - sehr inspirierend!“ Raliza Nikolov – NDR Kultur, 29.04.2011
„Diese Musikauswahl fällt ins Auge: Lieder von Gershwin neben einer Fuge von Bach, die sentimentalen Melodien Tschaikowskys neben dem Esprit von Mendelssohn. Jeder Komponist steht für einen „Turning Point“ – Wendepunkt des jungen Geigers Mikhail Ovrutsky. Russland – USA – Deutschland, das sind seine bisherigen Lebensstationen. An jeder Station hat Ovrutsky sich musikalische Träume erfüllen können. Studium an der renommierten Juillliard School in New York, Erster Preisträger des Tschaikowsy-Wettbewerbs in Moskau, Assistent des Geigenlehrers Zakhar Bron in Köln. Zusammen mit seiner Schwester Sonya am Klavier macht er seine musikalischen Prägungen auf der neuen CD hörbar.“ Ortrun Schütz, rbb kulturradio - CD der Woche, 15.05.2011
Disk 1 von 1 (CD)
Melodien (Lieder ohne Worte) op. 35b Nr. 1-5 (für Violine und Klavier)
-
1 Nr. 1: Andante
-
2 Nr. 2: Lento, ma non troppo
-
3 Nr. 3: Animato, ma non allegro
-
4 Nr. 4: Allegretto leggero e scherzando
-
5 Nr. 5: Andante ma non troppo
Souvenir d'un lieu cher op. 42 (für Violine und Klavier)
-
6 Nr. 1: Méditation
-
7 Nr. 2: Scherzo
-
8 Nr. 3: Mélodie
Sonate Für Violine Solo Nr. 1 G-Moll Bwv 1001
-
9 1. Adagio
-
10 2. Fuga: Allegro
-
11 3. Siciliana
-
12 4. Presto
Porgy and Bess (Oper in 3 Akten) (Auszug) (bearb. von Jascha Heifetz)
-
13 Summertime
-
14 A woman is a sometime thing
Sonate für Violine und Klavier F-Dur
-
15 1. Allegro vivace
-
16 2. Adagio
-
17 3. Assai vivace
Mehr von Serge Prokofieff
-
Serge ProkofieffCinderella-Ballett op.872 CDsAktueller Preis: EUR 7,99
-
Serge ProkofieffPas d'Acier op.41CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Serge ProkofieffLe Chout op.21 (Ballettmusik)CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Serge ProkofieffAuf dem Dnjepr op.51 (Komplette Ballettmusik)2 CDsAktueller Preis: EUR 7,99
