Matthieu Arama - Violin Showcase auf CD
Matthieu Arama - Violin Showcase
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Werke von Paganini, Wieniawski, Tschaikowsky, Brahms, Elgar, Williams, Sarasate
- Künstler:
- Matthieu Arama, Aurelien Pontier
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 5028421947488
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2013
Ähnliche Artikel
Solo-Debüt des jungen französischen Violinisten Matthieu Arama
„Ein Virtuose zu sein bedeutet nicht nur, in der Lage zu sein,
Vier-Oktaven-Arpeggios, Zehntel oder linkshändige Pizzicati
spielen zu können, sondern über diese technischen Faktoren
hinauszugehen, selbst in den anspruchsvollsten Passagen,
um die außerordentlichsten Emotionen zu vermitteln“,
so der junge französische Violinist Matthieu Arama.
Arama ist Schüler des berühmten Igor Oistrakh und trat
bereits weltweit mit bedeutenden Klangkörpern und
Dirigenten auf. Die vorliegende CD „Violin Showcase“ ist
sein Solisten-Debüt, auf dem er seine außergewöhnlichen
spielerischen und interpretatorischen Fähigkeiten unter Beweis
stellt: Die teuflisch schwere „Moses-Fantasie“ Niccolò
Paganinis, die charmante Lyrik der „Romanze“ op. 9 und der
„Variationen über ein Originalthema“ op. 15 von Henryk
Wieniawski, die zarte Melancholie der „Arie des Lenski“
von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, die schwungvollen „Ungarischen
Tänze“ von Johannes Brahms, die Romantik des
„Salut d'amour“ op. 12 von Edward Elgar, der augenzwinkernde
Humor von John Williams’ „Fiddler on the Roof“
und die beliebten „Zigeunerweisen“ und der „Habañera“
von Pablo de Sarasate – Arama spielt diese (im besten Sinne)
populären Vorzeigewerke der virtuosen Violinliteratur auf
seiner herrlichen Stradivari von 1713, einer Dauerleihgabe
von Bernard Magrez, dem bekannten französischen Wein-Magnaten.
Rezensionen
,,Der junge französische Geiger Matthieu Arama, ein Schüler von Igor Oistrach, geht mit einem Programm von romantischen Miniaturen und Bravourstücken in die virtuose Offensive. (...) kultiviert Matthieu einen großen, üppigen Ton, den er kraftvoll und mit großer Geste einer Stradivari entzieht." (FONO FORUM, Dezember 2013)-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11