Matheo Romero: Werke "Romerico Florido" auf CD
Werke "Romerico Florido"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Romanes, Tonos Humanos, Folias, Letrillas, Canciones
- Künstler:
- Clematis, Cappella Mediterranea, Leonardo Garcia Alarcon
- Label:
- Ricercar
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- Artikelnummer:
- 1142787
- UPC/EAN:
- 5400439003088
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2011
Musikalische Zeitenwende
Der in Lüttich geborene Mathieu Rosmarin (um 1575-1647), der sich seit 1594 Matheo Romero nannte, war seit 1598 Kapellmeister am spanischen Hof unter Philipp II. und Philipp III. Spätestens seit seiner Priesterweihe 1609 gehörte er zum engeren Kreis um den König und bekleidete wichtige außermusikalische Hofämter. So war er Privatgeistlicher Philipps III. und Protokollführer des Ordens vom goldenen Vlies. Romero war einer der meist geschätzten Komponisten seiner Zeit, die als Schnittpunkt von zwei Musikepochen, der Renaissance und dem Barock, verschiedene Strömungen miteinander vereinte. Hervorgegangen aus der polyphonen Schule der großen franko-fl ämischen Komponisten, spielte er eine wichtige Rolle bei der Einführung des aus Italien kommenden „stile moderno“ in Spanien. Diese Einspielung macht dies anhand seiner weltlichen Werke ebenso unterhaltsam wie aufschlussreich deutlich.
Der in Lüttich geborene Mathieu Rosmarin (um 1575-1647), der sich seit 1594 Matheo Romero nannte, war seit 1598 Kapellmeister am spanischen Hof unter Philipp II. und Philipp III. Spätestens seit seiner Priesterweihe 1609 gehörte er zum engeren Kreis um den König und bekleidete wichtige außermusikalische Hofämter. So war er Privatgeistlicher Philipps III. und Protokollführer des Ordens vom goldenen Vlies. Romero war einer der meist geschätzten Komponisten seiner Zeit, die als Schnittpunkt von zwei Musikepochen, der Renaissance und dem Barock, verschiedene Strömungen miteinander vereinte. Hervorgegangen aus der polyphonen Schule der großen franko-fl ämischen Komponisten, spielte er eine wichtige Rolle bei der Einführung des aus Italien kommenden „stile moderno“ in Spanien. Diese Einspielung macht dies anhand seiner weltlichen Werke ebenso unterhaltsam wie aufschlussreich deutlich.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Entre dos mansos arroyos (Romance a 4)
-
2 Romerico florido (Folía a 2)
-
3 Coraçon, 'donde estuvistes? (Cancíon a 3)
-
4 Hermosas y enjojadas
-
5 A la dulc risa del alva (Folía a 4)
-
6 'Ay, qué me muero de zelos (Letrilla a 3)
-
7 'Ay, qué me muero de zelos (Letrilla a 3)
-
8 Las eridas de Medoro
-
9 Aquella hermosa aldeana (Romance a 4)
-
10 En este inbierno frío (Cancíon a 3)
-
11 Caiase de un espino (Romance a 4)
-
12 Volarás, pensamiento mío (Cancíon a 3)
-
13 Farigada navecilla (Romance a 4)
-
14 En una playa amena (Cancíon a 3)
-
15 Pescador, que da al mar (a 4)
Mehr von Matheo Romero
-
Matheo RomeroMissa pro defunctis - "Requiem para Cervantes"CDVorheriger Preis EUR 22,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Cancionero de la Sablonara - Music in the Spain of Philip IV (1605-1665)CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Philippe RogierMissa Domine Dominus noster2 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Canciones,Romances,Sonetos - Secular Music from 16th-Century SpainCDAktueller Preis: EUR 9,99

Matheo Romero (1575-1647)
Werke "Romerico Florido"
Aktueller Preis: EUR 19,99