Marianische Gesänge des 12.Jahrhunderts "Mel et lac" auf CD
Marianische Gesänge des 12.Jahrhunderts "Mel et lac"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Ensemble Peregrina
- Label:
- Raumklang
- Aufnahmejahr ca.:
- 2003
- UPC/EAN:
- 4018767025019
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2006
Ähnliche Artikel
Milch und Honig
Mit Milch und Honig nährt die Gottesmutter Maria den Gottessohn als Säugling, und dieselbe süße Speise hält sie als spirituelle Nahrung auch für die gläubigen Seelen bereit, die sich im Vertrauen auf ihre Fürsprache unter ihren Schutz stellen. Im Europa des 12. Jahrhunderts erlebte die Marienverehrung mit ihrer reichen Spiritualität eine Hochblüte. Dichtung, bildende Kunst und Musik wetteiferten darin, immer reichere und kunstvollere Schöpfungen zum Lob der Gottesmutter hervorzubringen. Hier fand die Kunst der höfischen Liebespoesie, die aus dem Frankreich der Troubadoure als Minnesang auch nach Deutschland kam, ihre geistliches Gegenstück. Diese Veröffentlichung bringt eine Auswahl ein- und mehrstimmiger Mariengesänge aus dieser Zeit aufregender kompositorischer Experimente und Neuerungen und stellt gleichzeitig die Debüt-CD des noch jungen, aus Frauenstimmen bestehenden Basler Ensembles Peregrina dar, das sich der klangsinnlichen Entdeckung verschiedenster musikalischer Repertoires des 12. bis 14. Jahrhunderts widmet.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Anonym: Patris ingeniti filius
-
2 Anonym: Res iocosa
-
3 Anonym: Divina madiut aera
-
4 Anonym: Thronus regis instauratur
-
5 Anonym: Candida virginitas
-
6 Anonym: Preconia virginis
-
7 Petrus Abaelardus: Epithalamica
-
8 Anonym: Quam felix cubiculum
-
9 Anonym: Gaude Maria virgo
-
10 Anonym: Inviolata Maria
-
11 Anonym: Lectio libri sapientie
-
12 Anonym: Flos floriger
-
13 Anonym: Castitatis ilium effloriut
-
14 Anonym: Ad cantus leticie