Luigi Boccherini: Sonaten für Klavier mit Violine op.5 Nr.1-6 auf CD
Sonaten für Klavier mit Violine op.5 Nr.1-6
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Künstler:
- Franco Angeleri, Enrico Gatti
- Label:
- Tactus
- Aufnahmejahr ca.:
- 89
- Artikelnummer:
- 5789546
- UPC/EAN:
- 8007194100129
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1996
9 Sonaten für Fortepiano mit Violinbegleitung. Opera VInnerhalb des umfangreichen musikalischen Schaffens Boccherinis sind die sechs Sonaten für Fortepiano mit Violinbegleitung aus seiner Opera quinta die einzigen für diese Instrumentalbesetzung geschriebenen Beispiele.
In Anbetracht der enormen Popularität, die diese Werke gleich nach ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1768 genossen, mag es überraschend sein, dass ihr Autor nicht weiter für ein Genre schrieb, das sich als so erfolgreich erwiesen hatte. Eine Erklärung für dieses Desinteresse könnte darin liegen, dass sich die besonderen Umstände, die zur Konzeption des Werks führten, und die Motivationen hinter seiner Inspiration aller Wahrscheinlichkeit nach zu keinem anderen Zeitpunkt zeigten.
1767 führte Boccherinis Reise mit seinem Freund, dem Geiger Filippo Manfredi, nach Paris, wo er bereits einen glänzenden Ruf als Komponist und Cellist erlangt hatte, und dort hatte er Gelegenheit, M. me Joui de Brillon kennenzulernen.
In seinem Werk The present of Music in France and Italy beschreibt Charles Burney diese Persönlichkeit folgendermaßen: »… sie ist eine der größten Cembalospielerinnen Europas. Diese Dame spielt nicht nur die schwierigsten Stücke mit großer Präzision, Geschmack und Gefühl, sondern ist auch eine hervorragende Anblickfrau; davon überzeugte mich die Aufführung einiger meiner eigenen Stücke, die ich ihr präsentieren durfte. Sie komponiert auch und war so zuvorkommend, mehrere ihrer eigenen Stücke sowohl auf dem Cembalo als auch auf dem Pianoforte zu spielen, begleitet von der Violine von M. Pagin, der in Frankreich als der beste Tartini-Schüler gilt, den es je gab. […] sie zeichnet und graviert auch gut und ist eine äußerst versierte und angenehme Frau […]«.
Die sechs Sonaten für Hammerklavier und Violine verdanken ihre Entstehung zweifellos sowohl der außergewöhnlichen Persönlichkeit von M. me Brillon, der sie gewidmet sind, als auch den technischen und ausdrucksstarken Möglichkeiten, die das Hammerklavier deutlich zur Schau stellt. Im musikalischen Panorama des 18. Jahrhunderts in Bezug auf dieses Genre sind diese Sonaten zweifellos die interessantesten, was das Klavier betrifft (eine überraschende Tatsache, wenn man bedenkt, dass Boccherinis bevorzugtes Instrument das Violoncello war) und stellen einen grundlegenden Bezugspunkt in der Entwicklung der Beziehung zwischen diesen beiden Instrumenten dar.
Die Sonate für ein Tasteninstrument mit Violinbegleitung, die etwa Mitte des 18. Jahrhunderts entstand, war lange Zeit durch die Vorherrschaft des ersteren Instruments gegenüber dem letzteren gekennzeichnet, wobei der Violine eine untergeordnete Rolle zugewiesen wurde, die für die Komposition manchmal merklich unwesentlich ist.
In den Sonaten von Boccherini stellt die Violine jedoch nicht nur ein sekundäres dekoratives Element dar, sondern ist vollständig mit dem Hammerklavier in ein einziges musikalisches Gefüge integriert, wodurch ein Entwicklungsprozess in Gang gesetzt wird, der in Beethovens Konzeption der Sonate für Violine und Klavier gipfeln wird.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Violine und Klavier op. 5 Nr. 1
-
1 1. Allegro con moto
-
2 2. Grave
-
3 3. Presto assai
Sonate für Violine und Klavier op. 5 Nr. 2
-
4 1. Allegro e con spirito
-
5 2. Largo
-
6 3. Allegretto
Sonate für Violine und Klavier op. 5 Nr. 3
-
7 1. Moderato
-
8 2. Allegro
Sonate für Violine und Klavier op. 5 Nr. 4
-
9 1. Andante
-
10 2. Allegro assai
-
11 3. Rondò: Allegretto
Sonate für Violine und Klavier op. 5 Nr. 5
-
12 1. Allegro molto
-
13 2. Andante lento
-
14 3. Presto
Sonate für Violine und Klavier op. 5 Nr. 6
-
15 1. Allegro maestoso
-
16 2. Rondò: Allegretto
Mehr von Luigi Boccherini
-
Luigi BoccheriniCellokonzerte G.477 & G.479CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Luigi Boccherini24 Streichquartette6 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Luigi Boccherini29 Symphonien9 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Luigi BoccheriniDivertimenti für Flöte & Streicher op.16 Vol.1CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
