Ludwig van Beethoven: Cellosonaten Nr.1-5 on 2 Super Audio CDs
Cellosonaten Nr.1-5
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
+Variationen für Cello & Klavier op. 66, op. 39, WoO. 45, WoO. 46
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Pieter Wispelwey (Cello), Dejan Lazic (Klavier)
- Label:
- Channel Classics
- Year of recording ca.:
- 2004
- UPC/EAN:
- 0723385226055
- Release date:
- 21.2.2005
Similar Articles
Produktinfo:
Kopf und Bauch im Einklang
»Wenn es im Moment auf dem Erdball Cellovirtuosen gibt, die einen über technische Fragen weithinausgehenden, markanten und unverwechselbaren Stil ihr eigen nennen, dann gehört der über die Saiten fliegende Holländer definitiv dazu«, so charakterisierte die Leipziger Volkszeitung Pieter Wispelwey in ihrer Kritik eines Konzerts in der Messestadt, das ihm vor ausverkauftem Saal stürmische Ovationen eingebracht hatte.
Tiefe Musikalität, ein wacher Geist, aber auch eine gehörige Portion Jugendlichkeit und Frische ergeben die fruchtbare Mischung, mit der Pieter Wispelwey seit den 80er Jahren ein weltweites Publikum im Bann hält. Eine profunde Ausbildung des 1962 im niederländischen Haarlem geborenen Künstlers war diesen Erfolgen vorangegangen, und sein Studium bei Anner Bylsma in Amsterdam führte sogleich zu dem Missverständnis, Wispelwey sei von nun an in die Reihe der Originalinstrumente-Bewegung einzuordnen. Kaum etwas kann den Musiker mehr verärgern als eine solche einseitige Vereinnahmung: »Ich habe meine orthodoxe, ganz normale Hochschulausbildung bei ihm in Amsterdam gemacht. Bylsma war dort einfach Professor für Cello, nicht für Barockcello.« Statt Barockmusik standen Elgar, Schostakowitsch, Dutilleux, Dvořák und Tschaikowski auf dem Plan des noch nicht zwanzigjährigen Wispelwey: »Ich fühlte mich zu Hause in dem großen Stil und Klang!«
Dennoch sticht aus seiner reichhaltigen Diskographie von Vivaldi über Haydn, Brahms, Dvořák und Reger bis zu Britten die zweimalige Einspielung der Solosuiten J. S. Bachs heraus. Acht Jahre lagen zwischen beiden Aufnahmen, und diese Zeit war nicht in erster Linie bestimmt von Studien in historischer Aufführungspraxis, es waren vielmehr die Erfahrungen aus Hunderten von Konzerten mit diesem Zyklus, die ihn veranlasst haben, seine Erfahrungen dem Schallplattenpublikum in einer neuen Einspielung dieses Monuments der Sololiteratur für Cello mitzuteilen.
Beethovens Cellosonaten präsentiert Pieter Wispelwey nun ebenfalls zum zweiten Mal auf CD. Vor dreizehn Jahren hat er das Œuvre des Klassikers für Violoncello bereits mit Paul Komen am Hammerklavier aufgenommen. Dieser historischen Spurensuche folgt jetzt eine Neuaufnahme mit Dejan Lazić am modernen Klavier. Wispelwey selbst verwendete für diese Einspielung sein neues Guadagnani-Cello, das er drei Wochen zuvor erworben hatte. Der Aufnahme im Dezember 2004 ist ein Konzert mit Beethovens Cellosonaten im Amsterdamer Concertgebouw unmittelbar vorausgegangen, und die Interpretation der beiden Künstler atmet noch spürbar die Atmosphäre dieses Live-Auftritts.
Rezensionen
»Das ist sozusagen ein Muss. … Eine aufregende und sehr spannende neue Produktion« HESSISCHER RUNDFUNK
Reviews
FonoForum 09/05: »Die Neueinspielung besticht durch das hohe Maß an Liebe und Respekt, mit dem beide Musiker sich Beethovens Werken nähern.«-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 2 (SACD)
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 F-Dur op. 5 Nr. 1
-
1 1. Adagio sostenuto
-
2 2. Allegro
-
3 3. Rondo: Allegro vivace
12 Variationen über Ein Mädchen oder Weibchen aus Mozarts Zauberflöte F-Dur op. 66
-
4 Thema
-
5 Variation 1
-
6 Variation 2
-
7 Variation 3
-
8 Variation 4
-
9 Variation 5
-
10 Variation 6
-
11 Variation 7
-
12 Variation 8
-
13 Variation 9
-
14 Variation 10
-
15 Variation 11
-
16 Variation 12
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 g-moll op. 5 Nr. 2
-
17 1. Adagio sostenuto e espressivo
-
18 2. Allegro molto più tosto presto
-
19 3. Rondo: Allegro
12 Variationen über ein Thema aus Händels Judas Maccabäus G-Dur WoO 45
-
20 Thema
-
21 Variation 1
-
22 Variation 2
-
23 Variation 3
-
24 Variation 4
-
25 Variation 5
-
26 Variation 6
-
27 Variation 7
-
28 Variation 8
-
29 Variation 9
-
30 Variation 10
-
31 Variation 11
-
32 Variation 12
Disk 2 von 2 (SACD)
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3 A-Dur op. 69
-
1 1. Allegro ma non tanto
-
2 2. Scherzo: Allegro molto
-
3 3. Adagio cantabile
-
4 4. Allegro vivace
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 4 C-Dur op. 102 Nr. 1
-
5 1. Andante
-
6 2. Vivace
-
7 3. Adagio
-
8 4. Allegro vivace
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 5 D-Dur op. 102 Nr. 2
-
9 1. Allegro con brio
-
10 2. Adagio con molto sentimento d'affetto
-
11 3. Allegro fugato
7 Variationen über Bei Männern, welche Liebe fühlen aus Mozarts Zauberflöte Es-Dur WoO 46
-
12 Thema
-
13 Variation 1
-
14 Variation 2
-
15 Variation 3
-
16 Variation 4
-
17 Variation 5
-
18 Variation 6
-
19 Variation 7
More from Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenViolinsonaten Nr.1-103 CDsCurrent price: EUR 24.99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDCurrent price: EUR 7.99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsCurrent price: EUR 14.99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDCurrent price: EUR 14.99