Les Escapades du Roy - Liebe & Intrige am Hof zu Versailles
Les Escapades du Roy - Liebe & Intrige am Hof zu Versailles
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Lieder, Arien & Instrumentalstücke von Charpentier, Marais, F.& L. Couperin, Forqueray, Lully, Visee, L'Affilard, Rossi, Monteclair, Delalande
- Künstler: Monika Mauch (Sopran),Viol Consort "Les Escapades"
- Label: Christophorus, DDD, 09
- Bestellnummer: 5320624
- Erscheinungstermin: 1.11.2010
Versailles intim
Les Escapades lädt dazu ein, die Musik im Spannungsfeld zwischen höfischer Prachtentfaltung, Liebe, Lust und Sittenlosigkeit zu erleben. Ausgewählt wurden Kompositionen, die für Versailles geschrieben wurden. Ihrer Abfolge liegt eine fiktive Geschichte zugrunde: Eine junge Schöne vom Lande kommt an den Hof, wird dem König bekannt, avanciert zu dessen Favoritin, fällt durch eine Intrige in Ungnade, kann jedoch ihr Ansehen wieder herstellen. Zeitgenössische Texte kommentieren die einzelnen Stationen und verdeutlichen, dass die erdachte Erzählung keineswegs unrealistisch ist. Die einzelnen Musikstücke bilden klingende Kommentare der jeweiligen Situation.
,,Gezierte Künstlichkeit, die Natürlichkeit nachahmt, erfasst den Zuhörer auch in der Schlussnummer-Chaconne ,,Les Fontaines de Versailles". Hier ist die Klangfarbe hell und freudvoll - entsprechend dem Titel und entsprechend der Devise, dass französische Musik immer Nachahmung eines Affekts, einer Situation, einer Stimmung ist.
Im Zentrum der Aufnahme steht Charpentiers Concert pour quatre parties de violes, eine Abfolge von stilisierten Tanzsätzen, sozusagen die Essenz des Französischen. Hier lassen die vier Gambistinnen von Les Escapades das Cembalo weg, wodurch sich eine fast fahle, schlackenreine Klangfarbe ergibt. Das ist die besondere Kunst dieses Gambenconsorts, das sich 2000 im Umfeld der Karlsruher Musikhochschule und des spanischen Gambisten Pere Ros gegründet hat, nämlich Stimmungen und musikalische Charaktere über Klangfarben zu vermitteln." (Fono Forum, 03 / 2011)
Les Escapades lädt dazu ein, die Musik im Spannungsfeld zwischen höfischer Prachtentfaltung, Liebe, Lust und Sittenlosigkeit zu erleben. Ausgewählt wurden Kompositionen, die für Versailles geschrieben wurden. Ihrer Abfolge liegt eine fiktive Geschichte zugrunde: Eine junge Schöne vom Lande kommt an den Hof, wird dem König bekannt, avanciert zu dessen Favoritin, fällt durch eine Intrige in Ungnade, kann jedoch ihr Ansehen wieder herstellen. Zeitgenössische Texte kommentieren die einzelnen Stationen und verdeutlichen, dass die erdachte Erzählung keineswegs unrealistisch ist. Die einzelnen Musikstücke bilden klingende Kommentare der jeweiligen Situation.
Rezensionen
,,Gezierte Künstlichkeit, die Natürlichkeit nachahmt, erfasst den Zuhörer auch in der Schlussnummer-Chaconne ,,Les Fontaines de Versailles". Hier ist die Klangfarbe hell und freudvoll - entsprechend dem Titel und entsprechend der Devise, dass französische Musik immer Nachahmung eines Affekts, einer Situation, einer Stimmung ist.
Im Zentrum der Aufnahme steht Charpentiers Concert pour quatre parties de violes, eine Abfolge von stilisierten Tanzsätzen, sozusagen die Essenz des Französischen. Hier lassen die vier Gambistinnen von Les Escapades das Cembalo weg, wodurch sich eine fast fahle, schlackenreine Klangfarbe ergibt. Das ist die besondere Kunst dieses Gambenconsorts, das sich 2000 im Umfeld der Karlsruher Musikhochschule und des spanischen Gambisten Pere Ros gegründet hat, nämlich Stimmungen und musikalische Charaktere über Klangfarben zu vermitteln." (Fono Forum, 03 / 2011)
Rezensionen
FonoForum 03 / 11: "Im Zentrum der Aufnahme steht Charpentiers Concert pour quatre parties de violes, eine Abfolge von stilisierten Tanzsätzen, sozusagen die Essenz des Französischen. Hier lassen die vier Gambistinnen von Les Escapades das Cembalo weg, wodurch sich eine fast fahle, schlackenreine Klangfarbe ergibt. Das ist die besondere Kunst dieses Gambenconsorts, das sich 2000 im Umfeld der Karlsruher Musikhochschule und des spanischen Gambisten Pere Ros gegründet hat, nämlich Stimmungen und musikalische Charaktere über Klangfarben zu vermitteln."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Les Plaisirs de Versailles (Auszug)
- 1 Ouvertüre und Arie: Que tout c'de aux douceurs de mes accords charmants!
- 2 Muzette
- 3 La Sultanne (Sonate a 4)
- 4 La Régente
Trios de la chambre du Roi (pour le coucher du Roi)
- 5 Ah quand reviendra t'il - La jeune Iris - Dans nos bois Silvandre
Les Plaisirs de Versailles (Auszug)
- 6 Amour, viens animer ma voix!
Suite (Auszug)
- 7 (ohne Satzbezeichnung) - Courante - Sarabande
- 8 Prélude assez de pleurs et chaconne
Concert pour quatre parties de violes H 545
- 9 Prelude 1 - Prelude 2 - Allemande - Sarabande - Gigue angloise - Gigue françoise - Passecaille
- 10 Chaconne ou Passacaille
Principes (Auszug)
- 11 Air grave en Rondeau: Quel martire!
- 12 Les pleurs d'Orphée (Fantaisie)
Le Triomfe de la Constance
- 13 Tendrement - Recitatif - Air tendrement - Recitatif - Air gay
- 14 Le Moulinet
Principes (Auszug)
- 15 Canaries en Rondeau: Viens avec moi
- 16 Chaconne Les Fontaines de Versailles
Mehr von Alte Musik: Ba...

-78%
Huelgas Ensemble - PraeBACHtorius
EUR 18,99**
CD
EUR 3,99*

-50%
Dresdner Barockmusik - Sonaten aus der Pisendel-Sammlung
EUR 9,99**
CD
EUR 4,99*

-58%
Musik in Deutschland von Schütz bis Bach
EUR 59,99**
8 CDs
EUR 24,99*

-50%
Italian Concertos
EUR 7,99**
2 CDs
EUR 3,99*

-58%
Music at the Time of Louis XIV
EUR 59,99**
8 CDs
EUR 24,99*