Leonard Bernstein - Beethoven & Haydn
Leonard Bernstein - Beethoven & Haydn
Mit Werken von:
Ludwig van Beethoven (1770-1827), Joseph Haydn (1732-1809)
Mitwirkende:
Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Hakan Ahnsjö, Hans Sotin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
-
Beethoven: Streichquartett Nr. 16 in der Orchesterversion
+Haydn: Messe Nr. 9 "Paukenmesse" (Missa in tempore belli) - Tonformat: stereo/DTS-HD 5.1
- Bild: 16:9
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Ch, Kor
- Künstler: Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Hakon Ahnsjö, Hans Sotin, Wiener Philharmoniker, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
- Label: CMajor
- FSK ab 0 freigegeben
- Bestellnummer: 2922382
- Erscheinungstermin: 3.8.2012
Weitere Ausgaben von Leonard Bernstein - Beethoven & Haydn
Filmausschnitte/Videotrailer
Über Beethovens opus 135 in der Version für Streichorchester sagt Leonard Bernstein: "Nur die Streicher der Wiener Philharmoniker können die orchestrale Version dieses Werkes mit Bravour meistern, da jeder Spieler ein wahrer Solist ist."
"Legendär war Bernsteins Interpretation von Haydn". Schwäbische Zeitung
Die Presse schrieb über das Konzert von Beethovens Streichquartett Opus135: "Leonard Bernstein ist der beste Dirigent unserer Tage. Er und das Orchester wollten dieses schwierige Beethoven-Werk spielen. Sie waren erfolgreich und es war ein spannendes Werk, mit nichts zu vergleichen, was man jemals gehört hat."
"Legendär war Bernsteins Interpretation von Haydn". Schwäbische Zeitung
Die Presse schrieb über das Konzert von Beethovens Streichquartett Opus135: "Leonard Bernstein ist der beste Dirigent unserer Tage. Er und das Orchester wollten dieses schwierige Beethoven-Werk spielen. Sie waren erfolgreich und es war ein spannendes Werk, mit nichts zu vergleichen, was man jemals gehört hat."
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
- 1 Vorspann
Streichquartett Nr. 16 F-Dur op. 135 (für Streichorchester bearb.)
- 2 1. Allegretto
- 3 2. Vivace
- 4 3. Lento assai, cantante e tranquillo
- 5 4. Der schwer gefasste Entschluss: Grave "Muss es sein? - Allegro "Es muss sein!" - Grave ma non troppo ratto - Allegro
- 6 Applaus und Abspann
- 7 Einzug
Messe Nr. 9 C-Dur Hob. Xxii:9 (Missa In Tempore Belli) "paukenmesse"
- 8 Kyrie
- 9 Gloria
- 10 Credo
- 11 Sanctus
- 12 Benedictus
- 13 Agnus Dei
- 14 Glocken
- 15 Abspann
- 16 Leonard Bernstein talks about the Missa in tempore belli
Mehr von Ludwig van Beet...

-54%
Benjamin Schmid - The Complete Oehms Classical Recordings
EUR 36,99**
20 CDs
EUR 16,99*

-50%
Michael Gielen - Edition Vol.9 (Beethoven)
EUR 39,99**
9 CDs, DVD
EUR 19,99*

Dimitri Mitropoulos - The Complete RCA & Columbia Album Collection
EUR 209,99**
69 CDs
EUR 199,99*

-51%
Friedrich Gulda - The Stuttgart Solo Recitals 1966-1979
EUR 36,99**
7 CDs
EUR 17,99*

Ludwig van Beethoven
Klavierkonzerte Nr.1 & 3
CD
EUR 16,99*