Kronos Quartet - Uniko on DVD
Kronos Quartet - Uniko
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
7-sätzige Komposition für Streichquartett, Akkordeon, Percussion & Samples von Kimmo Pohjonen & Samuli Kosminen
+Making of
- Laufzeit:
- 95 Min.
- Sound Format:
- sterero/DSS 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Artists:
- Kimmo Pohjonen, Samuli Kosminen, Kronos Quartet
- Label:
- CMajor
- Year of recording ca.:
- 2007
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 9736622
- UPC/EAN:
- 0814337010713
- Release date:
- 19.9.2011
Other releases of Kronos Quartet - Uniko |
Price |
---|---|
CD | EUR 17.99* |
Neue Hör-Welten
Seit mehr als 30 Jahren nimmt das Kronos Quartett aus San Francisco im internationalen Musikleben eine Sonderstellung ein. Die Musiker verbinden die gesamte stilistische und klangliche Bandbreite eines traditionellen Streichquartetts mit den Klangwelten zeitgenössischer Komponisten ebenso wie mit Rock und Jazz. Wie bei vielen anderen Projekten aus der Vergangenheit handelt es sich bei Uniko um ein Auftragswerk des Kronos Quartetts, das 2004 seine Uraufführung in Helsinki erlebte. Komponisten und Ausführende sind ein finnisches Duo, bestehend aus dem Avantgarde-Akkordeonspieler Kimmo Pohjonen und dem Perkussionisten und Sampling-SpezialistenSamuli Kosminen, deren Instrumentarium mit Hilfe der Elektronik um vielerlei Effekte erweitert wurde. Der Klang live gespielter Instrumente verschmilzt mit instrumentalen Samples und elektronischen Klängen zu nie erlebten neuen Hör-Welten.
Reviews
„Das ohnehin schon monströse Ausdrucksspektrum des Akkordeons des finnischen Enfant terrible Kimmo Pohjonen wird durch die vier Streicher des Kronos Quartetts scheinbar ins Unermessliche gedehnt, die Grenzen aller Instrumente gesprengt. Faszinierend und auch ein wenig beängstigend.“ (Jazzthing)„…der auf der Ziehharmonika wie Jimi Hendrix auf der Gitarre spielt…“ (NZZ)
