Kinshasa Symphony - An Ode to Joy (Dokumentation) on Blu-ray Disc
Kinshasa Symphony - An Ode to Joy (Dokumentation)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Ein Film von Claus Wischmann & Martin Baer.
- Language:
- Englisch
- Laufzeit:
- 95 Min.
- Sound Format:
- stereo/DTS-HD 5.1
- Picture:
- 16:9
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Portugiesisch
- Label:
- CMajor
- Year of recording ca.:
- 2010
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 1477932
- UPC/EAN:
- 0814337010904
- Release date:
- 1.1.2000
Other releases of Kinshasa Symphony - An Ode to Joy |
Price |
---|
In völliger Dunkelheit spielen zweihundert Orchestermusiker in Kinshasa Beethovens Neunte – „Freude schöner Götterfunken“. Ein Stromausfall wenige Takte vor dem letzten Satz. Probleme wie dieses sind noch die kleinste Sorge des einzigen Symphonieorchesters in Zentralafrika. In den fünfzehn Jahren seiner Existenz haben die Musiker zwei Putsche, mehrere Krisen und einen Krieg überlebt. Doch da ist die Konzentration auf die Musik, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. KINSHASA SYMPHONY zeigt Menschen in einer der chaotischsten Städte der Welt, die eines der komplexesten Systeme menschlichen Zusammenlebens aufbauen: ein Symphonieorchester. Ein Film über die Menschen in Kinshasa und über die Kraft der Musik.
Reviews
Film-Dienst: "Dokumentarfilm über das L'Orchestre Symphonique Kimbanguiste aus Kinshasa, das allabendlich 200 Musiker zusammenführt, die Beethoven, Verdi und Ravel spielen und davon träumen, zum 50. Jahrestag der Demokratischen Republik Kongo aufzutreten. Exemplarische Porträts vermitteln viel vom Alltag, wobei Disziplin und Ordnung des Orchesters zum Symbol der Suche nach Wegen aus dem Chaos werden."TIP: "Ein mitreißender Erfolg."
Spiegel: "Der Film verfällt dem Sound der Stadt und des Orchesters, des Tapferkeit seiner Musiker und der grotesken Poesie des Unternehmens."
Cinema: "Eine Ode an die Freude aus den Slums von Kinshasa."
Epd-Film: "Ein dokumentarischkünstlerischer Kommentar zu globaler Kommunikation und Hierarchien."
