Katherine Bryan plays Flute Concertos by Rouse and Ibert on Super Audio CD
Katherine Bryan plays Flute Concertos by Rouse and Ibert
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Rouse: Flötenkonzert (1993)
+Ibert: Flötenkonzert (1933)
+Debussy: Syrinx
+Martin: Ballade
- Artists:
- Katherine Bryan, Royal Scottish National Orchestra, Jac van Steen
- Label:
- Linn
- Year of recording ca.:
- 2012
- Item number:
- 3511967
- UPC/EAN:
- 0691062042024
- Release date:
- 25.11.2013
Auf der zweiten Aufnahme der jungen Flötistin Katherine Bryan bei Linn spielt die gefragte Konzertsolistin eine Auswahl von Konzerten des 20. Jahrhunderts sowie Debussys Syrinx und Frank Martins Ballade.
Das Flötenkonzert des amerikanischen Komponisten Christopher Rouse gehört seit seinem Debüt im Jahr 1994 zu seinen erfolgreichsten und meistgespielten Werken. Rouses Konzert erfordert erstaunliche Pyrotechnik sowohl für die Flöte als auch für das Orchester; Katherine kann die schiere Qualität ihrer Technik und ihres Spiels unter Beweis stellen.
Das Konzert für Flöte und Orchester des französischen Komponisten Jacques Ibert ist eines der beliebtesten und am häufigsten aufgeführten Konzerte im Flötenrepertoire. Voller Humor, Virtuosität und intensiver technischer Herausforderungen für den Solisten ist es charakteristisch für Iberts eklektischen, vielseitigen Kompositionsstil.
Obwohl Debussys Syrinx nur etwas mehr als drei Minuten lang ist, hat sie Kultstatus erlangt und gilt als unverzichtbares Stück im Repertoire jedes ernsthaften Flötisten.
Martins Ballade zeichnet sich durch weite harmonische Sprünge aus und stellt die gesamte Bandbreite des Instruments auf die Probe, nicht zuletzt mit einem einprägsamen Abschnitt für das tiefe Register, in dem Katherine die Herausforderung genießt.
Reviews
»Die Aufnahme fängt Bryans vollen, klaren Ton wunderbar ein, in perfekter Balance mit dem Orchester.« Fanfare-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
