Karl Amadeus Hartmann: Werke für Violine solo auf CD
Werke für Violine solo
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Suiten Nr. 1 & 2; Sonaten Nr. 1 & 2
- Künstler:
- Ingolf Turban, Violine
- Label:
- Claves
- Aufnahmejahr ca.:
- 1995
- Artikelnummer:
- 7569681
- UPC/EAN:
- 7619931951829
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1996
Ingolf Turban stellt mit dieser Erstaufnahme vier Werke für Violine solo vor, die 1986 / 88 aus dem Nachlass des Münchner Komponisten Karl Amadeus Hartmann veröffentlicht wurden. Es sind Frühwerke des Komponisten, die sich in die Tradition der Grossen wie Bach, Reger, Hindemith oder auch Bartók stellen.
Hartmann gehört zu den Säulen der Neuen Musik und hat mit seinen introvertierten Meisterwerken – acht monumentalen symphonischen Opera, dem Bühnenwerk Simplicius Simplicissimus, Instrumentalkonzerten und bedeutender Kammermusik – Tradition und neues musikalisches Denken zu einer eigenen, noch zu entdeckenden Musiksprache entwickelt.
Zudem hat er durch die Begründung der Münchner Musica Viva allem Neuen nach 1945 den Weg geebnet: ob Boulez, Nono, Henze – Hartmann war ihr Wegbereiter. Der Schüler Weberns schrieb die Solosonaten und -suiten im Alter von 22 Jahren.
Gerade weil nur wenige Frühwerke von ihm überliefert sind, zeigen sie aufregend Hartmanns geradezu bestürzend frühe Meisterschaft. Engagierte Musik, kühn in jedem Takt, zeitbewusst und doch ganz auf dem Erbe der Tradition fussend. Werke, die es zu kennen gilt, wenn man musikalisch denken und verstehen will. Nichts ist Mode bei diesem Komponisten, aber alles modern.
Hartmann gehört zu den Säulen der Neuen Musik und hat mit seinen introvertierten Meisterwerken – acht monumentalen symphonischen Opera, dem Bühnenwerk Simplicius Simplicissimus, Instrumentalkonzerten und bedeutender Kammermusik – Tradition und neues musikalisches Denken zu einer eigenen, noch zu entdeckenden Musiksprache entwickelt.
Zudem hat er durch die Begründung der Münchner Musica Viva allem Neuen nach 1945 den Weg geebnet: ob Boulez, Nono, Henze – Hartmann war ihr Wegbereiter. Der Schüler Weberns schrieb die Solosonaten und -suiten im Alter von 22 Jahren.
Gerade weil nur wenige Frühwerke von ihm überliefert sind, zeigen sie aufregend Hartmanns geradezu bestürzend frühe Meisterschaft. Engagierte Musik, kühn in jedem Takt, zeitbewusst und doch ganz auf dem Erbe der Tradition fussend. Werke, die es zu kennen gilt, wenn man musikalisch denken und verstehen will. Nichts ist Mode bei diesem Komponisten, aber alles modern.
Rezensionen
V. Hagedorn in FonoForum 5/96: "Phänomenal. Um den Maßstab, den diese Produktion setzt, werden sie nicht herumkommen."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
Mehr von Karl Amadeus Ha...
-
Karl Amadeus HartmannStreichquartette Nr.1 & 2CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Zeitgenössische LiederCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Karl Amadeus HartmannConcerto funebre für Violine & StreicherCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Karl Amadeus HartmannConcerto funebre für Violine & StreicherCDAktueller Preis: EUR 19,99

Karl Amadeus Hartmann (1905-1963)
Werke für Violine solo
Aktueller Preis: EUR 19,99