Junko Ukigaya - Kammermusik für Flöte & Klavier auf CD
Junko Ukigaya - Kammermusik für Flöte & Klavier
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Dvorak: Sonatine op. 100
+Prokofieff: Sonate für Flöte & Klavier op. 94
+Franck: Sonate für Flöte & Klavier A-Dur
- Künstler:
- Junko Ukigaya, Valentina Igoshina
- Label:
- Antes
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 4014513028341
- Erscheinungstermin:
- 10.4.2012
Antonin Dvorak beschloss bereits vor Beginn der Komposition der vorliegenden Sonatine G-Dur op. 100, diesem Werk den Ehrenplatz „op. 100“ zu überlassen. Dazu übersprang er sogar die Nummern 98 und 99. Er begann das Werk am 19.11.1893, kurz nach seiner Ankunft in New York, und beendete es bereits am 3.12.1893. Gewidmet seinen 6 Kindern, die er in Prag zurücklassen musste und die erst im folgenden Jahr in Amerika eintrafen. Die ursprünglich für Violine komponierte Sonatine lässt teilhaben an dieser familiären Glückseligkeit und spiegelt eine heitere Unbekümmertheit und Lebensfreude wider. Die aus Popularitätsgründen vorgenommene Bearbeitung für ein anderes Instrument findet sich in umgekehrter Reihenfolge bei Sergei Prokofjew: Seine Sonate Nr. 2 D-Dur op. 94 ist im Original für Flöte und Klavier geschrieben. Der Geiger David Oistrach bat den Komponisten um eine Bearbeitung für Violine und Klavier (op. 94a). Über das Werk notierte Prokofjew in seinem Tagebuch, er habe es „in zartem, flüssigem, klassischem Stil“ geschrieben. Der Beliebtheit der Sonate in A von César Frack Rechnung tragend, existieren etliche, auch exotische Bearbeitungen des Werkes, z. B. für Tuba oder Orgel und Chor. Das Werk für Flöte und Klavier ist zu einem relativ frühen Zeitpunkt verfasst worden. Diese Sonate, im Original für Violine und Klavier, komponierte er als Hochzeitsgeschenk für den Geiger Eugène Ysaye. Francks einzige Violinsonate ist eines der wenigen Stücke seines umfangreichen Schaffens, das heute im Konzertrepertoire fest verankert ist. Die Flötistin Junko Ukigaya wurde in Tokio (Japan) geboren und studierte an der Staatlichen Universität für Kunst und Musik in Tokio. Seit 1978 lebt Frau Ukigaya in Deutschland. Setzte hier ihre weitere Ausbildung fort, sammelte Orchestererfahrung mit den Berliner Philharmonikern, mit denen sie auch bei den Osterfestspielen in Salzburg konzertierte. Seit 1983 spielt sie als Solistin und mit diversen Kammermusik-Ensembles im In- und Ausland. Valentina Igoshina wurde 1978 in Russland geboren und studierte in Moskau am Tschaikowsky-Konservatorium. Bei bedeutenden Wettbewerben belegte sie mehrfach vordere Plätze. Frau Igoshina trat mit dem Concertgebouworkest Amsterdam und dem Melbourne Symphony Orchestra auf.
Disk 1 von 1 (CD)
Sonatine G-Dur op. 100 (für Flöte und Klavier)
-
1 1. Allegro risoluto
-
2 2. Larghetto
-
3 3. Scherzo: Molto vivace
-
4 4. Finale: Allegro
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 D-Dur op. 94a (für Flöte und Klavier)
-
5 1. Moderato
-
6 2. Scherzo: Presto
-
7 3. Andante
-
8 4. Allegro con brio
Sonate für Flöte und Klavier A-Dur
-
9 1. Allegro ben moderato
-
10 2. Allegro
-
11 3. Recitativo, Fantasia: Moderato
-
12 4. Allegretto poco mosso
Mehr von Antonin Dvorak
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.22 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.32 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.12 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonin DvorakStreichquartette Vol.42 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99