Joseph Haydn: Symphonien Nr.34,39,40,50 auf CD
Symphonien Nr.34,39,40,50
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Heidelberger Sinfoniker, Fey
- Label:
- Hänssler
- Aufnahmejahr ca.:
- 2001/03
- UPC/EAN:
- 4010276012573
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2004
- Serie:
- Haydn Symphonien (Heidelberg-Edition)
Ähnliche Artikel
www. klassik-heute. com
Vielleicht sind es die heute in erhöhtem Maße Beat- und Off-Beat geübten Ohren, die plötzlich in der Lage sind, die Genialität der charakteristischen „Sturm-und Drang“-Sinfonien Haydns zu erfassen. Vor allem die drei Jahre vor Beethovens Geburt entstandene g-Moll-Sinfonie wird in Drive und Rhythmik von keinem Werk Mozarts oder Beethovens wirklich übertroffen, und manch eine von Mozarts großartigen g-Moll-Kompositionen wirkt eigentlich nur wie eine Variation oder Metamorphose dieser ebenso archetypischen wie unglaublich expressiven Sinfonie.
Thomas Fey und die Heidelberger Sinfoniker artikulieren den pointierten Beat der Ecksätze hier optimal und ohne Nähmaschinen-Manien, die ja gelegentlich auch Teil der Haydn-Renaissance sind. Die jäh aufblitzenden zeichenhaften Gesten haben ein scharfes Profil, und die chromatische Vorhalts-Melodik gewinnt ihre Ausdruckskraft nicht durch Forcierung, sondern aus ihrer rhythmischen Energie.
Im Verhältnis zu Trevor Pinnocks extrem graphischer und klanglich eher post-barocker Einspielung ist Thomas Fey hier pastoser und eine Spur orchestraler; trotz ihrer auch im Detail diffizil ausgereizten Expressivität wirkt sein Konzept klassischer, was nicht notwendig traditioneller bedeutet. Hier wie in den drei weiteren Sinfonien verfügt Fey auch über die eher seltene Fähigkeit, noch so schlichte langsame Sätze gestisch und melodisch höchst spannungsreich zu gestalten und aus sich selbst heraus zum Singen zu bringen. Angesichts des Niveaus dieser CD wird man weiteren Aufnahmen der geplanten Gesamteinspielung mit Freude entgegensehen.
Hans-Christian v. Dadelsen (14.05.2004)
Künstlerische Qualität: 9
Klangualität: 9
Gesamteindruck: 9
Rezensionen
klassik-heute.com: "Thomas Fey und die Heidelberger Sinfoniker artikulieren den pointierten Beat der Ecksätze hier optimal und ohne Nähmaschinen-Manien, die ja gelegentlich auch Teil der Haydn-Renaissance sind. Die jäh aufblitzenden zeichenhaften Gesten haben ein scharfes Profil, und die chromatische Vorhalts-Melodik gewinnt ihre Ausdruckskraft nicht durch Forcierung, sondern aus ihrer rhythmischen Energie."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 39 g-moll Hob. I:39
-
1 1. Allegro assai
-
2 2. Andante
-
3 3. Menuett - Trio
-
4 4. Finale: Allegro di molto
Sinfonie Nr. 34 d-moll Hob. I:34
-
5 1. Adagio
-
6 2. Allegro
-
7 3. Menuett - Trio
-
8 4. Presto assai
Sinfonie Nr. 40 F-Dur Hob. I:40
-
9 1. Allegro
-
10 2. Andante píu tosto - Allegretto
-
11 3. Menuett - Trio
-
12 4. Finale - Fuge: Allegro
Sinfonie Nr. 50 C-Dur Hob. l:50
-
13 1. Adagio e maestoso - Allegro di molto
-
14 2. Andante moderato
-
15 3. Menuett - Trio
-
16 4. Finale: Presto
Mehr von Joseph Haydn
-
Joseph HaydnSämtliche Klaviertrios9 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnL'Incontro Improvviso H18:6 (Dramma giocoso per musica)2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnSämtliche Klavierkonzerte (H18 Nr.1-6,8,10,11)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99