Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers (Oratorium) auf CD
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers (Oratorium)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Sandrine Piau, Ruth Sandhoff, Robert Getchell, Harry van der Kamp, Kammerchor Accentus, Akademie für Alte Musik Berlin, Laurence Equilbey
- Label:
- Naive
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- UPC/EAN:
- 0822186050453
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2006
Frommer Christ und guter Geschäftsmann
Wie man einer gelungenen Komposition zu vielfachem Erfolg verhelfen kann, zeigen exemplarisch Joseph Haydns Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz. Die Domherren der Kathedrale von Cádiz hatten bei Haydn für die Karfreitagsliturgie sieben geistliche Sonaten für Streichorchester in Auftrag gegeben. Er selbst fügte noch ein Vorspiel und einen abschließenden dramatischen Satz hinzu, der das Erdbeben nach dem Tod Jesu darstellt. Die Uraufführung am Karfreitag 1787 bescherte dem Werk einen derartigen Erfolg, daß Haydn noch im selben Jahr eine Bearbeitung für Streichquartett anfertigte, die der Komposition eine weite Verbreitung sicherte. Ebenfalls 1787 erschien beim Wiener Musikverlag Artaria eine Klavierfassung, die zwar nicht von Haydn stammte, aber von ihm autorisiert worden war.
Neun Jahre später erinnerte sich Haydn seiner erfolgreichen Meditationsmusik zum Karfreitag und schuf daraus das Oratorium der vorliegenden Einspielung. Die triumphale Uraufführung am 26. März 1796 unter Haydns Leitung im Wiener Palais Schwarzenberg wurde der Auftakt zur Erfolgsserie der beiden Oratorien Die Jahreszeiten und Die Schöpfung, die Haydns letzte Lebensjahre krönte.
Rezensionen
FonoForum 07/07: "Laurence Equilbey legt diese Fassung des Werks in einer intensiven, herben Lesart vor, in der das Geschehen nur von spärlichen Lichtstrahlen aufgehellt wird.Wie um die Nachrangigkeit der Chorfassung zu demonstrieren, ordnet die Dirigentin ihren hervorragenden Vokalapparat akustisch und gestisch dem Orchester fast ganz unter."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett Nr. 50-56 Hob. Iii:50-56 "die 7 Letzten Worte Unseres Erlösers Am Kreuze"
-
1 Introduzione: Maestoso ed Adagio
-
2 Nr. 1 Largo: Vater, vergib ihnen, Denn sie wissen nicht, was sie tun
-
3 Nr. 1 Largo: Vater, vergib ihnen, Denn sie wissen nicht, was sie tun
-
4 Nr. 2 Grave e cantabile: Fürwahr, ich sag' es dir: Heute wirst du bei mir im Paradies sein
-
5 Nr. 2 Grave e cantabile: Fürwahr, ich sag' es dir: Heute wirst du bei mir im Paradies sein
-
6 Nr. 3 Grave: Frau, hier siehe deinen Sohn, und du, siehe deine Mutter!
-
7 Nr. 3 Grave: Frau, hier siehe deinen Sohn, und du, siehe deine Mutter!
-
8 Nr. 4 Largo: Mein Gott, mein, Gott, warum hast du mich verlassen?
-
9 Nr. 4 Largo: Mein Gott, mein, Gott, warum hast du mich verlassen?
-
10 Introduzione: Largo e cantabile
-
11 Nr. 5 Adagio: Jesus rufet: Ach mich dürstet!
-
12 Nr. 6 Lento: Es ist vollbracht
-
13 Nr. 6 Lento: Es ist vollbracht
-
14 Nr. 7 Largo: Vater in deine Hände empfehle ich meinen Geist
-
15 Nr. 7 Largo: Vater in deine Hände empfehle ich meinen Geist
-
16 Das Erdbeben: Presto e con tutta la forza - Er ist nicht mehr
Mehr von Joseph Haydn
-
Joseph HaydnL'Incontro Improvviso H18:6 (Dramma giocoso per musica)2 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Joseph HaydnSämtliche Klaviertrios9 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnSämtliche Klavierkonzerte (H18 Nr.1-6,8,10,11)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99