John Dowland: Lachrimae or Seven Tears (1604) auf Super Audio CD
Lachrimae or Seven Tears (1604)
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- "Seaven Passionate Pauans set forth for the Lute, Viols, or Violons" (7 Paduanen für Laute, Violinen / Gamben)
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Hesperion XX, Jordi Savall
- Label:
- AliaVox
- Aufnahmejahr ca.:
- 1987
- UPC/EAN:
- 7619986399010
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2013
Ähnliche Artikel
Dowlands »Lachrimæ« basieren auf seinem Lautenlied »Flow My Tears« – daher der Zusatz »Seaven Teares Figured in Seaven Passionate Pavans« – und wurden für fünf Gamben und Laute gesetzt. Sie werden von Galliarden und Allemanden kontrastiert. Jordi Savalls vielfach ausgezeichnete Aufnahme von 1987 ist der Grundstein jeder Dowland-Diskografie und liegt nun zum ersten Mal in einer überarbeiteten Mehrkanalton-Aufnahme vor.
Rezensionen
,,Zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung klang diese Consortmusik aufregend neu, zumal mit Hespèrion XX wahrhafte Meister am Werk waren. Dem dunklen Klang des Gamben-Consorts verhalf Dowland durch eine genial ausnotierte Lautenstimme, die von ]osé Miguel Moreno wunderbar sprechend dargeboten wird, zu mehr Licht; so ist die melancholische Grundstimmung stets auch von Hoffnungsschimmer durchsetzt. Mit unbändigem Klangsinn zelebriert Savall die Stücke, was freilich fast schon zwangsläufig zu einer gewissen Monotonie führt, die allerdings die melancholische Tendenz zusätzlich unterstreicht. Auch heute noch zählt diese Aufnahme zu den wichtigsten der ,,Lachrimae"." (FONO FORUM, März 2014)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Lachrimae Antiquae (Pavane)
-
2 Sir John Souch his Galliard
-
3 Lachrimae Antiquæ Novæ (Pavane)
-
4 Mr. Henry Noell his Galliard
-
5 Lachrimae Gementes (Pavane)
-
6 The Earl of Essex his Galliard
-
7 Lachrimae Tristes (Pavane)
-
8 Mr. Nicholas Griffith his Galliard
-
9 Lachrimae Coectæ (Pavane)
-
10 Mr. Giles Hoby his Galliard
-
11 Lachrimae Amantis (Pavane)
-
12 Mr. Thomas Collier his Galliard (with 2 Trebles)
-
13 Lachrimae Verae (Pavane)
-
14 Captain Digorie Piper his Galliard
-
15 Semper Dowland semper dolens
-
16 The King of Denmarke his Galliard
-
17 Sir Henry Umpton's Funeral
-
18 Mr. Bucton his Galliard
-
19 Mr. John Langton's Pavan
-
20 Mrs. Nichol's Almand
-
21 Mr. George Whitehead his Almand
Mehr von John Dowland
-
Lautten Compagney - The Lute SongbookCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Marina Viotti / Melankholia - In Darkness through the LightCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Theleme - All we get is LifeCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Valer Barna-Sabadus - To touch,to kiss,to die (English Songs)CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99