John Cage: Birdcage - 73'20.958" for a Composer (Dokumentation) on DVD
Birdcage - 73'20.958" for a Composer (Dokumentation)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Der 1972 bei den Donaueschinger Musiktagen uraufgeführte Film führt ein in Kunst und Philosophie des Avantgarde-Komponisten John Cage. Gegenstand sind die vielfältigen künstlerischen Hervorbringungen Cages, vor allem seine damals jüngsten Kompositionen, zu denen aus 'Birdcage' gehört. Cages Experimente und die Erforschung der Klänge im Zusammenhang dieses Werks grundieren die filmische Collage, die Hnas G. Helms im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks (Köln) und des Südwestfunks (Baden-Baden) konzipierte. Neben David Tudor, Merce Cunningham und Carolyn Brown begegnet Cage vielen weiteren KünstlerInnen der New Yorker Szene, darunter Philip Corner, Teeny Duchamp, Don Gillespie, Doris Hays, Mimi Johnson, Jeanne Kirstein, John Lennon, Yoko Ono, Frederic Rzewski, Grete Sultan und Margaret Tan.
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Laufzeit:
- 73 Min.
- Sound Format:
- mono
- Picture:
- 4:3 (NTSC)
- Subtitles:
- Keine Angaben
- Artists:
- John Cage, David Tudor, Merce Cunningham, Carolyn Brown, Philip Corner, Teeny Duchamp, Don Gillespie, Doris Hays, Mimi Johnson, Jeanne Kirstein, John Lennon, Yoko Ono, Frederic Rzewski, Grete Sultan und Margaret Tan
- Label:
- Wergo
- Year of recording ca.:
- 1972
- Item number:
- 3058063
- UPC/EAN:
- 4010228080650
- Release date:
- 1.9.2012
Mit der Veröffentlichung der DVD ‚Birdcage: 73'20.958" for a Composer‘ setzt WERGO einen wichtigen Akzent bei den Veröffentlichungen zum 100. Geburtstag von John Cage: Die legendäre Filmcollage, die 1972 im Auftrag von WDR und SWF anlässlich des 60. Geburtstags des Komponisten entstand und bei den Donaueschinger Musiktagen uraufgeführt wurde, zeichnet ein außergewöhnliches Portrait des Künstlers, seines musikalischen und außermusikalischen Denkens und seines Wesens. Realisiert wurde die filmische Komposition, die hier erstmals in der ungekürzten Originalfassung veröffentlicht wird, vom Komponisten und Schriftsteller Hans G Helms in Zusammenarbeit mit Cage selbst. Helms setzt diverse Filmmaterialien zu einem Mosaik der besonderen Art zusammen: Historische Rückblenden, Musikaufnahmen werden ergänzt durch O-Töne von Zeitgenossen und Freunden, unter ihnen Merce Cunningham, Teeny Duchamp, Don Gillespie, Doris Hays, Frederik Rzewski, Grete Sultan, Margaret Tan, David Tudor und Paul Zukofsky. Vogelgezwitscher – Sinnbild des ästhetisch Absichtslosen und Grundmaterial zu Cages Tonband-Komposition Birdcage – zieht sich dabei wie ein roter Faden durch den Film und gibt ihm seine musikalische Basis.
-
Contents
-
Contributors
-
1 Birdcage: 73'20.958" for a composer (Filmcollage von Hans G Helms)
