Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245 auf 2 CDs
Johannes-Passion BWV 245
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Andreas Scholl, Sibylla Rubens, Mark Padmore, Michael Volle, Collegium Vocale Gent, Philippe Herreweghe
- Label:
- harmonia mundi
- Aufnahmejahr ca.:
- 2001
- UPC/EAN:
- 0794881649921
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2004
Ähnliche Artikel
Im Unterschied zur eher durch eine meditative Atmosphäre geprägte Matthäus-Passion zeichnet die Johannes-Passion ein überaus dramatisches Bild der Leidensgeschichte. 1724 als Bachs erstes Passionsoratorium im Amt des Leipziger Thomaskantors aufgeführt, erlebte das Werk in der Folgezeit nicht weniger als vier Versionen, in denen Bach es an veränderte Situationen in seinem Chor anpasste oder mit denen er auf Reaktionen der stockkonservativen kirchlichen Obrigkeit der Stadt antwortete, die eifersüchtig darüber wachte, daß die geistliche Musik in ihrem Einflussbereich keine weltlichen, opernhaften Züge annahm.
14 Jahre nach seiner unvergesslichen Einspielung der Originalkomposition präsentiert Philippe Herreweghe hier die Version, die 1725 – nur ein Jahr nach der ersten Aufführung – erklang. In seinem ersten Leipziger Jahr hatte Bach zahlreiche Choralkantaten komponiert; folglich kann es als Abschluss dieses Projektes verstanden werden, wenn in dieser zweiten Fassung der Johannes-Passion anstelle des ursprünglichen Eingangschors und des Schlusschors große Choräle stehen. Weiterhin wurde eine Arie hinzugefügt, zwei andere durch hochdramatische Alternativen ersetzt. So hält Bach auch in dieser Bearbeitung an der ursprünglichen dramatischen Konzeption der Johannes-Passion fest, die auch uns Heutige, fern von jeder vordergründigen musiktheatralischen Affektion, noch unmittelbar ergreifen kann.
Rezensionen
FonoForum 1/2002: "Herreweghe erzählt die Leidensgeschichte mit ausgesprochen zügigen Tempi, souverän unterstützt von seinen Solisten, allen voran Mark Padmore und Andreas Scholl."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30
-
31 Track 31
-
32 Track 32
-
33 Track 33
-
34 Track 34
-
35 Track 35
-
36 Track 36
-
37 Track 37
-
38 Track 38
-
39 Track 39
-
40 Track 40
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99