Johann Ludwig Krebs: Sämtliche Orgelwerke Vol.7 on CD
Sämtliche Orgelwerke Vol.7
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
deliverable within one week (if available from supplier)
Previous price EUR 19.99, reduced by 5%
Current price: EUR 18.99
- Clavier-Übung Teil I: 13 Choräle als Präambulum, Bicinium bzw. Tricinium & als "Alio modo" bezeichneter Choralsatz
- Artists:
- Felix Friedrich / Schlosskirche Altenburg; Annette Wiedemann (Alt), Thomas Ratzak (Baß), Christine Schornsheim (Cembalo)
- Label:
- Querstand
- Year of recording ca.:
- 2000
- Item number:
- 4238063
- UPC/EAN:
- 4025796001068
- Release date:
- 22.7.2005
»Unser Krebs war bekanntlich einer der besten Schüler von Johann Sebastian Bach, deswegen man bey uns sich mit dem Wortspiel trug: In diesem großen Bach sey nur ein einziger Krebs gefangen worden.« Obwohl nicht belegt ist, daß dieser Ausspruch von dem großen Thomaskantor selbst stammt, zeugt er doch von der außerordentlichen Stellung, die Johann Ludwig Krebs unter den Schülern Johann Sebastian Bachs einnahm und einnimmt.
Zu Recht! Krebs, kompositorisch zwischen Bach-Epigonalismus und neuen Einflüssen hin und her pendelnd, galt seinerzeit als außergewöhnlich virtuoser Organist, und sein kompositorisches Werk ist zwar bei weitem nicht so bekannt wie das Bachs, aber qualitativ keinen Deut schlechter. Somit erschien es mehr als gerechtfertigt, daß sich das querstand-Label an eine Gesamtschau des Krebsschen Orgelwerkes machte. Vol. 7 spielte der Altenburger Schloßorganist und künstlerische spiritus rector der Gesamtaufnahme, Felix Friedrich, an der Trost-Orgel der Altenburger Schloßkirche ein, dem Instrument, an dem Krebs von 1756 bis zu seinem Tode 1780 wirkte. Der auf dieser CD vertretene erste Teil seiner »Clavier-Übung« erschien 1752 / 53 im Verlag Balthasar Schmid in Nürnberg.
Bereits im Titel macht Krebs die Intention hinter der Clavier-Übung deutlich: »Clavier Übung bestehend in vier verschiedenen Vorspielen und Veränderungen einiger Kirchen Gesänge welche so wohl auf der Orgel als auch auf dem Clavier können tractiert werden. Denen Liebhabern zur Gemüths Ergözung und besonders denen Lehrbegierigen zu Großen nuzen und Vortheil ...«. Die Variation der Instrumente Cembalo und Orgel, die auf dieser Einspielung zu hören ist, entspricht Krebs' im Titel dargelegter Intention. Wechselnder Sologesang sorgt für ein weiteres bereicherndes Moment und gibt den Choralsätzen ihr eigenes Kolorit.
Die den Chorälen zugeordneten Praeambulen haben die Aufgabe, auf die Choralsätze einzustimmen, indem sie Motive aus diesen verarbeiten. Felix Friedrich und Christine Schornsheim lösen diese Aufgabe vorbildlich und bereiten so den Boden für die von tiefreligiösem Geist geprägten Choralbearbeitungen. Der Kammerchor Michaelstein füllt die Choräle in gewohnter Meisterschaft mit Leben.
Zu Recht! Krebs, kompositorisch zwischen Bach-Epigonalismus und neuen Einflüssen hin und her pendelnd, galt seinerzeit als außergewöhnlich virtuoser Organist, und sein kompositorisches Werk ist zwar bei weitem nicht so bekannt wie das Bachs, aber qualitativ keinen Deut schlechter. Somit erschien es mehr als gerechtfertigt, daß sich das querstand-Label an eine Gesamtschau des Krebsschen Orgelwerkes machte. Vol. 7 spielte der Altenburger Schloßorganist und künstlerische spiritus rector der Gesamtaufnahme, Felix Friedrich, an der Trost-Orgel der Altenburger Schloßkirche ein, dem Instrument, an dem Krebs von 1756 bis zu seinem Tode 1780 wirkte. Der auf dieser CD vertretene erste Teil seiner »Clavier-Übung« erschien 1752 / 53 im Verlag Balthasar Schmid in Nürnberg.
Bereits im Titel macht Krebs die Intention hinter der Clavier-Übung deutlich: »Clavier Übung bestehend in vier verschiedenen Vorspielen und Veränderungen einiger Kirchen Gesänge welche so wohl auf der Orgel als auch auf dem Clavier können tractiert werden. Denen Liebhabern zur Gemüths Ergözung und besonders denen Lehrbegierigen zu Großen nuzen und Vortheil ...«. Die Variation der Instrumente Cembalo und Orgel, die auf dieser Einspielung zu hören ist, entspricht Krebs' im Titel dargelegter Intention. Wechselnder Sologesang sorgt für ein weiteres bereicherndes Moment und gibt den Choralsätzen ihr eigenes Kolorit.
Die den Chorälen zugeordneten Praeambulen haben die Aufgabe, auf die Choralsätze einzustimmen, indem sie Motive aus diesen verarbeiten. Felix Friedrich und Christine Schornsheim lösen diese Aufgabe vorbildlich und bereiten so den Boden für die von tiefreligiösem Geist geprägten Choralbearbeitungen. Der Kammerchor Michaelstein füllt die Choräle in gewohnter Meisterschaft mit Leben.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Allein Gott in der Höh sei Ehr (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
1 Praeambulum und Fughetta
-
2 Choral
-
3 Choral alio modo
Wer nur den lieben Gott lässt walten (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
4 Praeambulum
-
5 Choral
-
6 Choral alio modo
Jesu, mein Freude (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
7 Praeambulum
-
8 Choral
-
9 Choral alio modo
Christ lag in Todesbanden (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
10 Praeambulum
-
11 Choral
-
12 Choral alio modo
Ach Gott vom Himmel sieh darein (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
13 Praeambulum
-
14 Choral
-
15 Choral alio modo
Auf meinen lieben Gott (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
16 Praeambulum
-
17 Choral
-
18 Choral alio modo
Vater unser im Himmelreich (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
19 Praeambulum
-
20 Choral
-
21 Choral alio modo
Sei Lob und Ehr dem Höchsten Gut (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
22 Praeambulum
-
23 Choral
-
24 Choral alio modo
Was Gott tut, das ist wohlgetan (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
25 Praeambulum
-
26 Choral
-
27 Choral alio modo
Erbarm dich mein, o Herre Gott (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
28 Praeambulum
-
29 Choral
-
30 Choral alio modo
-
31 Praeambulum
-
32 Choral alio modo
Von Gott wil ich nicht lassen (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
33 Praeambulum
-
34 Choral
-
35 Choral alio modo
Warum betrübst du dich, mein Herz (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
36 Praeambulum
-
37 Choral
-
38 Choral alio modo
Jesus, mein Zuversicht (aus: Klavierübung (13 Choralbearbeitungen))
-
39 Praeambulum
-
40 Choral
-
41 Choral alio modo
More from Johann Ludwig K...
-
Weihnachtliche Musik für Trompete & Orgel "In dulci jubilo"CDCurrent price: EUR 11.99
-
Johann Ludwig KrebsSinfonias & SonatenCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 18.99
-
Johann Ludwig KrebsSämtliche Orgelwerke Vol.6CDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 18.99

Johann Ludwig Krebs (1713-1780)
Sämtliche Orgelwerke Vol.7
Previous price EUR 19.99, reduced by 5%
Current price: EUR 18.99