Johann Joseph Abert: Streichquartett op.25 auf CD
Streichquartett op.25
Roswitha Sicca, Martin Nagy, Claus Temps, Thomas Pfeiffer, Ljiljana Borota, Christian Knebel, Joachim Draheim
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
+Des Glasers Töchterlein; 6 Lieder für eine Singstimme & Klavier
+Schuncke: Rondo brillant G-Dur für Klavier zu 4 Händen; Petit Rondeau C-Dur für Klavier zu 4 Händen; Erlkönig; Der Jüngling am Bache; Frühlingslied; Erster Verlust; Gretchen am Spinnrad; 2 Pieces caracteristiques op. 13 für Klavier zu 4 Händen
- Künstler:
- Roswitha Sicca, Martin Nagy, Claus Temps, Thomas Pfeiffer, Ljiljana Borota, Christian Knebel, Joachim Draheim, Abert-Quartett Stuttgart
- Label:
- Ars
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004/2005
- UPC/EAN:
- 4260052384657
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2008
Ähnliche Artikel
Kammermusik und Lieder von Johann Joseph Abert und Ludwig Schuncke
Die vorliegende CD mit einem Streichquartett, vierhändiger Klaviermusik und Liedern »aus Stuttgart«, d. h. von zwei Komponisten, die längere Zeit in Stuttgart gelebt und gewirkt haben, und mit Werken, die überwiegend in Stuttgart entstanden sind, gibt – fast ausschließlich mit Erstaufnahmen – einen farbigen und faszinierenden Einblick in eine reiche lokale Musikszene, deren Bedeutung und Reiz allzuoft unterschätzt und ohne nähere Prüfung als provinziell eingestuft werden.
Der frühverstorbene geniale Ludwig Schuncke (1810–1834) steht durch seinen jüngeren Bruder Hugo (1823–1909) sogar in indirekter Verbindung mit Johann Joseph Abert (1832–1915), dem zweiten Komponisten dieser CD. Dieser spielte viele Jahre als Geiger in der Stuttgarter Hofkapelle unter Aberts Leitung und verfasste auch den vierhändigen Klavierauszug von Aberts »Columbus – Musikalisches Seegemälde in Form einer Sinfonie« op. 31 (1864), was auf freundschaftliche Beziehungen schließen lässt.
Joachim Draheim
Die vorliegende CD mit einem Streichquartett, vierhändiger Klaviermusik und Liedern »aus Stuttgart«, d. h. von zwei Komponisten, die längere Zeit in Stuttgart gelebt und gewirkt haben, und mit Werken, die überwiegend in Stuttgart entstanden sind, gibt – fast ausschließlich mit Erstaufnahmen – einen farbigen und faszinierenden Einblick in eine reiche lokale Musikszene, deren Bedeutung und Reiz allzuoft unterschätzt und ohne nähere Prüfung als provinziell eingestuft werden.
Der frühverstorbene geniale Ludwig Schuncke (1810–1834) steht durch seinen jüngeren Bruder Hugo (1823–1909) sogar in indirekter Verbindung mit Johann Joseph Abert (1832–1915), dem zweiten Komponisten dieser CD. Dieser spielte viele Jahre als Geiger in der Stuttgarter Hofkapelle unter Aberts Leitung und verfasste auch den vierhändigen Klavierauszug von Aberts »Columbus – Musikalisches Seegemälde in Form einer Sinfonie« op. 31 (1864), was auf freundschaftliche Beziehungen schließen lässt.
Joachim Draheim
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19