Jean-Luc Darbellay: Werke on 2 CDs
Werke
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Oyama für Orchester; Azur für Hornquartett; Shadows für Percussion; Sozusagen für Oboe, Viola, Fagott, Gitarre; Chant d'adieux für Violine & Viola; A quattro für Hornquartett & Orchester; Requiem für Soli, Chor, Orchester
- Artists:
- Julie Kaufmann, Iris Vermillion, Christoph Genz, Leipziger Hornquartett, MDR Rundfunkchor, MDR Sinfonieorchester, Fabio Luisi
- Label:
- Claves
- Year of recording ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 7619931270227
- Release date:
- 21.7.2010
Er gehört zu den aktivsten Schweizer Komponisten und zu denen, die außerhalb des eigenen Landes am meisten gespielt werden. Sein Name steht regelmäßig auf dem Programm der grossen Konzertsäle Europas (Maison de Radio France, Victoria Hall Genf, Gewandhaus Leipzig …)und der renommiertesten Veranstaltungen für zeitgenössische Musik (Festival Présences, Wien Modern, World New Music Days …).Jean-Luc Darbellay, 1946 geboren, studierte am Konservatorium Bern zunächst Klarinette, bevor er sich bei Pierre Dervaux und Franco Ferrara zum Dirigenten ausbilden ließ. Darauf folgten Kompositionsstudien bei Cristóbal Halffter, Dimitri Terzakis und, besonders maßgeblich, bei Edison Denisov. Er nahm an Seminaren von Pierre Boulez am «Collège de France» und am IRCAM teil und perfektionierte sich mit Klaus Huber und Heinz Holliger im Rahmen des Lucerne Festivals. Jean-Luc Darbellay interessiert sich für die verschiedensten Musikformen und hat heute ein außerordentlich vielseitiges Werk vorzuweisen. Claves präsentiert hier einige der wichtigsten Stücke in einer Koproduktion mit dem MDR. Dieses Doppelalbum ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten und dem italienischen Dirigenten Fabio Luisi, der im Jahr 2000 in Genf die Weltpremiere von Darbellays „Oyama“ dirigierte und fünf Jahre später sein Requiem, ein Auftragswerk des MDR, zur Uraufführung brachte.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Oyama (für großes Orchester)
-
2 Azur (für Hornquartett)
-
3 Shadows (für 5 Schlagzeuger)
-
4 Sozusagen (für Oboe, Viola, Fagott und Gitarre)
-
5 Chant d'adieux (für Violine und Viola)
-
6 a quattro (für Hornquartett und Orchester)
Disk 2 von 2 (CD)
Requiem (für Solisten, Chor und Orchester)
-
1 Introitus: Requiem aeternam
-
2 Kyrie
-
3 Dies irae
-
4 Tuba mirum
-
5 Rex tremendae
-
6 Recordare
-
7 Confutatis
-
8 Lacrimosa
-
9 Hostias
-
10 Sanctus
-
11 Agnus Dei
-
12 Benedictus