Iver Kleive - Orgelmusikken fra deUsynlige auf Super Audio CD
Iver Kleive - Orgelmusikken fra deUsynlige
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende September 2025
Simon & Garfunkel / Kleive: Bridge over troubled water (2 Versionen)
+Kleive: Toccata; Sarah
+Vivaldi: Sinfonia al Santo Sepolcro
+Hassler / Kleive: O Haupt voll Blut und Wunden
+Ehrenborg / Kleive: Om nogen till ondt meg lokke vil
+Björneboe: Allegro
+Monk / Kleive: O bli hos meg
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Iver Kleive / Rieger-Orgel der Kathedrale Bergen (N)
- Label:
- 2L
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 2457320
- UPC/EAN:
- 7041888514725
- Erscheinungstermin:
- 4.12.2009
Die Orgelmusik nimmt im Film »Troubled Water« eine zentrale Rolle ein und wirkt fast wie eine eigenständige Hauptfigur. Mit ihrer markanten Persönlichkeit interagiert sie nicht nur mit der Handlung, sondern beeinflusst auch die Dynamik zwischen den Charakteren.
Während der Arbeit am Drehbuch stieß ich auf Iver Kleive, dessen reiche Erfahrung in der Kirchenmusik und seine Affinität zum Jazz perfekt zu den Charakteren des Films passten. Besonders beeindruckt hat mich die Aufnahme von Simon & Garfunkels »Bridge Over Troubled Water« im Bergener Dom, die einen tiefen und bleibenden Eindruck bei mir hinterließ. – Erik Poppe, Regisseur
Iver Kleive, 1949 im norwegischen Skien geboren, absolvierte 1972 sein Studium der Kirchenmusik am Konservatorium in Oslo. Von 1973 bis 1976 studierte er an der Staatlichen Hochschule für Musik in München, wo er die Solistenprüfung als Orgelsolist ablegte. Zudem war er Mitglied des Münchener Bachchors unter der Leitung von Karl Richter und sang dort drei Jahre lang als Tenor. Sein Debüt als Organist gab Kleive 1978 in Oslo, während er parallel für zehn Jahre als Pianist beim Norwegischen Rundfunkorchester tätig war. Darüber hinaus spielte er Solosynthesizer beim Osloer Philharmonischen Orchester unter Mariss Jansons.
Kleive sieht sich selbst als improvisierenden Musiker, der spielerisch zwischen Klassik, Pop, Folk und Jazz bewegt. Seit 1972 hat er als Studiomusiker, Komponist und Arrangeur an rund zweihundert Aufnahmen mitgewirkt. Trotz dieser Vielseitigkeit bleibt die Orgel und die Kirchenmusik sein zentrales Instrument und musikalische Basis.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Bridge Over Troubled Water
-
2 Toccata
-
3 Sinfonia al Santo Sepolcro
-
4 Velt alle dine veie
-
5 Intro
-
6 Allegro
-
7 Sarah
-
8 Om nogen til ondt meg lokke viol
-
9 O bli hos meg
-
10 Bridge Over Troubled Water - extended
