His Majestys Sagbutts and Cornetts
His Majestys Sagbutts and Cornetts
Mit Werken von:
Giovanni Battista Buonamente (1595-1642)
, Biagio Marini (1597-1665)
, Giovanni de Macque (1548-1614)
, Dario Castello (1600-1658)
, Francisco de Penalosa (1470-1537)
, Francisco Correa de Arauxo (1584-1654)
, Matthias Weckmann (1619-1674)
, Johann Hermann Schein (1586-1630)
, Johann Vierdanck (1605-1646)
, Samuel Scheidt (1587-1654)
Mitwirkende:
His Majesty's Sagbutts & Cornetts
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Werke von Buonamente, Marini, Macque, Bassano, Castello, Penalosa, Arauxo, Ximenez, Weckmann, Schein, Vierdanck, Scheidt
Ähnliche Artikel
Die noble Kombination der Kornette und Sackbuts (Vorgänger der Posaune) war eine der ausdruckvollsten und vielseitigsten instrumentalen Klangfarben, die den Komponisten des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts zur Verfügung standen. Es war ein Klang, der in manch einem musikalischen Zusammenhang gehört werden konnte: Zum Beispiel im Zusammenspiel oder Wechsel zu den Klängen der extravaganten Gottesdienste in den mächtigen italienischen und spanischen Kirchen (vor allem des Markusdoms in Venedig); bei aristokratischer Unterhaltung wie den Intermedii im nördlichen Italien, den königlichen Maskenbällen aus dem England zur Zeit Jakobs des Ersten; oder in zeremonieller und religiöser Musik für die Höfe und freien Städte des lutherischen Deutschlands.
Seit ihrer Gründung 1982 haben „His Majestys Sagbutts and Cornetts“ dieses überaus variierte Reich der Musik erforscht und wiederbelebt, und die gegenwärtige Aufnahme stellt in einer musikalischen Grand Tour durch diese drei Länder, in denen Kornette und Sackbuts ihre Blütezeit erlebten, einen Querschnitt ihres Repertoires dar.
This is the first record in a projected series on Hyperion by His Majestys Sagbutts and Cornetts. The works featured comprehensively survey the remarkable repertoire composed over two hundred years in Italy, Germany and Spain and reveal an astonishing breadth of atmosphere. The musical pomp and splendour of bygone royal ceremony can be answered by the most tender and delicate of chamber music: all legitimate repertoire for what was in the past recognized as the most versatile of all instrumental ensembles.
'Very stylish and well-informed performances of some fascinating repertoire' (Classic CD)
'This is everything a grand tour should be: educating, entertaining and enriching. Well worth exploring' (BBC Music Magazine)
'A strong recommendation' (Gramophone)
'A thoroughly recommendable issue' (Fanfare, USA)
Seit ihrer Gründung 1982 haben „His Majestys Sagbutts and Cornetts“ dieses überaus variierte Reich der Musik erforscht und wiederbelebt, und die gegenwärtige Aufnahme stellt in einer musikalischen Grand Tour durch diese drei Länder, in denen Kornette und Sackbuts ihre Blütezeit erlebten, einen Querschnitt ihres Repertoires dar.
Product-Information:
This is the first record in a projected series on Hyperion by His Majestys Sagbutts and Cornetts. The works featured comprehensively survey the remarkable repertoire composed over two hundred years in Italy, Germany and Spain and reveal an astonishing breadth of atmosphere. The musical pomp and splendour of bygone royal ceremony can be answered by the most tender and delicate of chamber music: all legitimate repertoire for what was in the past recognized as the most versatile of all instrumental ensembles.
Rezensionen
'Very stylish and well-informed performances of some fascinating repertoire' (Classic CD)
'This is everything a grand tour should be: educating, entertaining and enriching. Well worth exploring' (BBC Music Magazine)
'A strong recommendation' (Gramophone)
'A thoroughly recommendable issue' (Fanfare, USA)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Giovanni Battista Buonamente: Sonata a 6 (doi Violini o Cornetti e 4 Tromboni e Viole da bracco)
- 2 Biagio Marini: Affetti musicali op. 1 Nr. 1-28 / (Venedig 1617) für 1-3 Violinen (Cornetti) und B. c. Nr. 7 (La Zorzi, Sinfonia grave
- 3 Biagio Marini: Sonata a quattro tromboni
- 4 Biagio Marini: Sonata a 6
- 5 Tarquinio Merula: Ciacona (A. Canzoni Iii (Venedig 1637))
- 6 Giovanni de Macque: Seconda Stravaganza
- 7 Giovanni Bassani: Vestiva i colli (n. Palestrina)
- 8 Dario Castello: Sonaten II (1629) / 29 Sonate conc. in stil moderno - Secondo Libro - Nachdr. 1644 und 1656 Nr. 12 (a 3 canti und B. c.)
- 9 Giovanni Battista Buonamente: Sonaten 1636 / Sonate e Canzoni (1636) Canzona a 6
- 10 Francisco de Penalosa: O Domina Sanctissima (Motette)
Canciones de Clarines (ca. 1700)
- 11 Unbekannt: Nr. 1 Entrada de Clarines
- 12 Unbekannt: Nr. 2 Canción de Clarines
- 13 Unbekannt: Nr. 3 Otra canción, con eco
- 14 Unbekannt: Nr. 4 Canción de Clarín, muy aprisa el compás, respondiendo el eco
- 15 Francisco Correa de Arauxo: Tientos im 2. Ton
- 16 José Jiménez (1601-1678?): Tiento de battalla im 8. Ton
- 17 Matthias Weckmann: Toccata Iii (Für Cembalo)
- 18 Johann Hermann Schein: Padouana (für Bläser)
- 19 Johann Vierdanck: Als ich einmahl Lust bekam (Sonata)
- 20 Johann Vierdanck: Sonata 28
- 21 Samuel Scheidt: Est-ce Mars (Cantio gallica)
- 22 Samuel Scheidt: Cantus 21 (Galliard battaglia zu 5 Stimmen)