Hans Gal: Promenadenmusik für Blasorchester on CD
Promenadenmusik für Blasorchester
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
+Hindemith: Konzertmusik op. 41; Symphonie in B
+Toch: Spiel op. 39 für Blasorchester; Miniatur-Ouvertüre für Bläser & Percussion
+Krenek: Dream Sequence op. 224
- Artists:
- Deutsches SO Berlin, Epple
- Label:
- Wergo
- Year of recording ca.:
- 99
- Item number:
- 2366575
- UPC/EAN:
- 4010228664126
- Release date:
- 8.5.2000
Paul Hindemith regte, nachdem er die herkömmliche Blasmusik in einigen frühen Kompositionen gründlich parodiert hatte, für die Donaueschinger Kammermusikaufführungen 1926 die Komposition neuartiger Originalmusik für Blasorchester (Militärmusik) an und verhalf auf diese Weise dem Genre zu einer nachhaltig wirkenden Aufwertung.
Hindemith selbst steuerte die »Konzertmusik« op. 41 bei, ein Werk, das unverkennbar von den eigenen praktischen Erfahrungen mit dieser Art von Musik zehrt. Ebenso wie Hindemith hat auch Ernst Toch sein »Spiel« op. 39 Hermann Scherchen gewidmet, der in Donaueschingen die Uraufführungen betreute. Das Werk besticht durch eine polyphon durchgearbeitete Musik, die stets schwung- und humorvoll bleibt. Diese Tendenz zu einem aufgelockerten Bläsersatz greift Toch in seiner »Miniatur-Ouvertüre« von 1932 auf - ein kammermusikalisch-munterer Nachklang zu seinem »Spiel«. Hingegen wirkt Hans Gáls »Promenadenmusik« konventioneller und nutzt noch, mit humorvollem Hintersinn, die traditionellen Satz- und Ausdruckscharaktere. Nach der Uraufführung galt das Werk als verschollen, bis es erst 1990 im Nachlass des Komponisten entdeckt und 1994 veröffentlicht wurde.
Von diesen eher »neusachlich« inspirierten Blasmusiken hebt sich Hindemiths »Symphony in B flat« von 1951 in jeder Hinsicht weit ab; mit seiner Kunstfertigkeit hat es sich seitdem als eines der Hauptwerke dieser Gattung bewährt. In Ernst Kreneks »Dream Sequence« op. 224 erreicht die Blasmusik schließlich den Anschluss an avantgardistische Verfahren, die Krenek freilich zu einer spielerisch-unterhaltsamen Ausdrucksgestaltung des Werks nutzt.
Reviews
M. Zahnhausen in KLASSIK heute 2/01: »Insgesamt eine sehr hörenswerte CD, die eine Lanze für eine vernachlässigte Musikgattung bricht.«-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Konzertmusik für Blasorchester op. 41
-
1 I. Konzertante Ouvertüre
-
2 II. Sechs Variationen über das Lied "Prinz Eugen, edler Ritter"
-
3 Iii. Marsch
Spiel op. 39 (für Blasorchester) (1926)
-
4 I. Ouvertüre
-
5 II. Idyll
-
6 Iii. Buffo
Promenadenmusik für Blasorchester (1926)
-
7 I. Gavotte
-
8 II. Ländler
-
9 Iii. Marsch
-
10 Miniatur-Ouvertüre für Bläser und Schlagzeug (1932)
Sinfonie B-Dur (1951) (für Blasorchester)
-
11 I. Moderately fast, with vigor
-
12 II. Andantino grazioso
-
13 Iii. Fugue. Rather Broad - Fast, Energetic
Dream Sequence op. 224 (1975/76)
-
14 I. Nigthmare
-
15 II. Pleasant Dreams
-
16 Iii. Puzzle
-
17 IV. Dream about flying
More from Hans Gal
-
Hans GalCellokonzert h-moll op. 67CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Hans GalDas Lied der Nacht2 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Hans GalConcertino op.43 für Klavier & StreichorchesterCDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Hans GalWerke für KammerorchesterCDCurrent price: EUR 17.99
