Gregor Oechtering - Service Favorites Vol.1
Gregor Oechtering - Service Favorites Vol.1
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Fish: Alla Marcia; A short prayer for the Bishop of Greenland
+Viner: Elegy
+Lang: Fanfare op. 85
+Vann: Meditation on the Divine Mysteries
+Rawthorne: Postlude in G; Pange lingua
+Lloyd: Recollection; Sortie
+Thiman: Finale d-moll
+Ferguson: Schönster Herr Jesu
+Mathias: Fanfare in D
+Higgins: Präludium
+Picchi: Factus est repente
+Archer: Cortege
+Stanford: Eventide
+Bonighton: Lasst uns erfreuen herzlich sehr
+Marsh: March in D
- Künstler: Gregor Oechtering / Lobback-Orgel St. Ludgerus Rheine
- Label: Oechtering, DDD, 2010
- Bestellnummer: 3878048
- Erscheinungstermin: 5.7.2010
»Service Favorites« ist eine Sammlung von Kompositionen für den gottesdienstlichen Gebrauch, die sich in meiner kirchenmusikalischen Praxis als äußerst wertvoll erwiesen haben. Musik im Gottesdienst muss verschiedenen Kriterien gerecht werden um seinen Zweck zu erfüllen. Der auffälligste Unterschied zu konzertanter Literatur ist wohl der Umfang der Werke.
Auf der Suche nach geeigneter Literatur für den Gottesdienst bin ich wegen meines Interesses an englischer Kirchenmusik auf zeitgenössische englische Komponisten gestoßen, die seit jeher sehr traditionsbewusst komponieren. Die Tonsprache dieser Kompositionen ist durchaus modern, verlässt aber nie den tonalen Rahmen. Viele dieser englischen Kompositionen sind auch stark von der französischen Romantik, Spätromantik und Moderne beeinflusst.
»Service Favorites« beinhaltet also Werke, die sowohl von ihrer Länge, als auch von ihrer Tonsprache gesehen für den gottesdienstlichen Gebrauch besonders geeignet sind und dabei eine Vielzahl von Stimmungen wie Trauer, Freude, Festlichkeit, Erhabenheit, Größe, Meditation, Zuversicht, und Hoffnung transportieren, die in einem Gottesdienst auch musikalisch zum Ausdruck kommen sollten. Gregor Oechtering
Auf der Suche nach geeigneter Literatur für den Gottesdienst bin ich wegen meines Interesses an englischer Kirchenmusik auf zeitgenössische englische Komponisten gestoßen, die seit jeher sehr traditionsbewusst komponieren. Die Tonsprache dieser Kompositionen ist durchaus modern, verlässt aber nie den tonalen Rahmen. Viele dieser englischen Kompositionen sind auch stark von der französischen Romantik, Spätromantik und Moderne beeinflusst.
»Service Favorites« beinhaltet also Werke, die sowohl von ihrer Länge, als auch von ihrer Tonsprache gesehen für den gottesdienstlichen Gebrauch besonders geeignet sind und dabei eine Vielzahl von Stimmungen wie Trauer, Freude, Festlichkeit, Erhabenheit, Größe, Meditation, Zuversicht, und Hoffnung transportieren, die in einem Gottesdienst auch musikalisch zum Ausdruck kommen sollten. Gregor Oechtering
Rezensionen
MV Rheine: "Die Musikstücke im liturgischen Auftrag sind von überwiegend englischen zeitgenössischen Komponisten und zeigen eine ungeahnte Vielfältigkeit. Die Tonsprache ist durchaus modern, verlässt aber nie den tonalen Rahmen der Tradition. "- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
- 18 Track 18
- 19 Track 19
Mehr von Orgelmusik

-15%
Christian Bischof - Sounds of The Centuries
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

-30%
L’Art de Pierre Cochereau - An den Orgeln von Notre-Dame de Paris
EUR 22,99**
6 CDs
EUR 15,99*

Die Orgeln der Stiftskirche Wilhering
CD
EUR 14,99*

-13%
The Organ Tradition of Apulia-Naples from Renaissance to Baroque
EUR 14,99**
CD
EUR 12,99*

-33%
Naji Hakim spielt die Orgel des Glenalmond College
EUR 2,99**
CD
EUR 1,99*