Giovanni Tebaldini: Orgelwerke auf 2 CDs
Orgelwerke
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Orgelsonate op. 26; Alleluia; 6 Orgelstücke op. 16; Benedico te Pater op. 43; Sonate für Orgel & Bläser op. 26; 5 Motetten zu 4 Stimmen op. 17; Quare fremuerunt gentes für Chor & Orgel op. 10
- Künstler:
- Giulio Mercati, Coro Costanzo Porta, Antonio Greco
- Label:
- Tactus
- Artikelnummer:
- 2939037
- UPC/EAN:
- 8007194200157
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2013
Giovanni Tebaldinis Verhältnis zur Orgel sollte im Licht des sich vollziehenden Wandels zwischen Ende des 19. und dem 20. Jahrhundert betrachtet werden, sowohl das Instrument als auch die Komponisten betreffend. In jedem Falle waren Tebaldinis Ansichten das Ergebnis einer Ausgeglichenheit, die er zwischen seiner instrumentalen Meisterhaftigkeit (Klavier, Geige und Orgel) und seinen weitreichenden Kenntnissen und Erfahrungen (Theorie, Gesang, Komposition, Vokalpolyphonie, Gregorianischer und Ambrosianischer Gesang, musikalische Schriften und das Studium musikalischer Instrumente) erreichte. Was ihn jedoch am meisten beschäftigte, war die schwierige historische Periode der Cäcilianischen Reformation, angefangen von den ersten Erkenntnissen Franz Xaver Haberls, der 1874 die Kirchenmusikschule in Regensburg gründete, bis hin zur Verkündigung des motu proprio am 22. November 1903 durch Papst Pius X. unter dem Titel Inter pastoralis officii sollicitudines. Tebaldini war eine vielseitige Persönlichkeit, charakterisiert durch hervorragendes Talent, eine enorme Geistesbildung und sehr hohe moralische Größe. Dank seiner mannigfaltigen, dennoch stets gleichbleibend konsequenten Aktivitäten – sie zielten besonders auf die Wiederentdeckung der Identität der ruhmreichen italienischen Musik (welcher er Kontinuität und Impuls verlieh, derart dass sie in ganz Europa Anerkennung fand) – und Dank seiner meisterhaften, leidenschaftlichen theoretischen und praktischen Aktionen gegen den Niedergang der liturgischen Musik, war und ist er eine der erhellendsten Gestalten in musikalischer Kunst und Gelehrsamkeit.
Disk 1 von 2 (CD)
Sonate Für Orgel Op. 26 (Über "herzliebster Jesu" Aus Der Matthäus-Passion Bwv 244 Von J. S. Bach)
-
1 1. Allegro sostenuto
-
2 2. Adagio
-
3 3. Allegretto quasi scherzoso
-
4 4. Allegro sostenuto
-
5 Alleluia dal Communio della Missa de Commune Martyrum (Interludio für Orgel) o. op.
Stücke für Orgel op. 16 Nr. 1-6
-
6 Nr. 1: Prèlude choral
-
7 Nr. 2: Intermezzo
-
8 Nr. 3: Marche grave
-
9 Nr. 4: Six versets d'orgue pour l'hymne Ave maris stella
-
10 Nr. 5: Comunione
-
11 Nr. 6: Meditazione
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Benedico te Pater op. 43 (Choral für Orgel)
Sonate Für Orgel Op. 26 (Über "herzliebster Jesu" Aus Der Matthäus-Passion Bwv 244 Von J. S. Bach)
-
2 1. Allegro sostenuto
-
3 2. Adagio
-
4 3. Allegretto quasi scherzoso
-
5 4. Allegro sostenuto
Motetten op. 17 Nr. 1-5
-
6 Nr. 1: Benedicta et venerabilis es
-
7 Nr. 2: Tantum ergo
-
8 Nr. 3: Ego sum panis vivus
-
9 Nr. 4: Pie Jesu
-
10 Nr. 5: Tuam coronam spineam
-
11 Quare fremuerunt gentes op. 10 (Kantate)
