Giovanni Battista Martini: 10 Sinfonie a 4 da Camera auf CD
10 Sinfonie a 4 da Camera
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Ensemble Il Rossignolo
- Label:
- Tactus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2000
- UPC/EAN:
- 8007194102086
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2013
Ähnliche Artikel
Auch wenn die Bedeutung von Padre Martini als Musikwissenschaftler und -theoretiker heute von der Geschichte und Kritik unbestritten ist, so muss über Padre Martini als Komponist noch viel Licht gebracht werden.
Er war nämlich Autor zahlreicher Kompositionen, die ein weitreichendes Interesse an den unterschiedlichsten Musikgenres belegen.
Die Gelehrten haben stattdessen viel Aufmerksamkeit auf die geistliche Produktion dieses Franziskanermönchs gerichtet.
Außerdem haben sie sich von der romantisierten Literatur ablenken lassen, die ihn als übermäßig streng und akademisch darstellt.
Dadurch hat sich Padre Martini den Ruf eines isolierten und unerschütterlichen Verteidigers der Polyphonie erworben, eines konservativen Eiferers, der sicherlich nicht in der Lage war, besonders interessante Musik zu komponieren.
Dieses Bild wird jedoch vor allem angesichts der zehn Kammersinfonien, die auf dieser Aufnahme zu hören sind, zerfallen.
Diese für Martinis Kunst symbolischen Werke sind in einem Corpus von 24 Sinfonien enthalten, die zwischen 1736 und 1777 geschrieben wurden und heute alle in autographen Handschriften im Civico Museo Bibliografico von Bologna aufbewahrt werden.
Wer sie hört, räumt mit falschen Vorurteilen auf und erkennt Padre Martini nicht als nostalgischen Kultivierenden der Vergangenheit, sondern als Komponisten, der daran interessiert war, die neuen Ausdruckssprachen seiner Zeit kennenzulernen und zu assimilieren.
Vor allem erweist er sich nicht nur als der einschmeichelnden galanten Anmut und Lebhaftigkeit fähig, die in der Musik seines Schülers Johann Christian Bach voll zur Geltung kommen wird, sondern auch als dem vorromantischen Pathos seines Zeitgenossen Carl Philipp Emanuel Bach unterworfen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonia D-Dur
-
1 1. Allegro
-
2 2. Andante cantabile
-
3 3. Allegro
Sinfonia F-Dur
-
4 1. Allegro
-
5 2. Andante
-
6 3. Vivace
Sinfonia F-Dur
-
7 1. Allegro
-
8 2. Andante cantabile
-
9 3. Vivace
Sinfonia D-Dur
-
10 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
11 2. Grave
-
12 3. Allegro
Sinfonia B-Dur
-
13 1. Allegro
-
14 2. Andante
-
15 3. Vivace
Sinfonia F-Dur
-
16 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
17 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
18 3. (ohne Satzbezeichnung)
Sinfonia D-Dur
-
19 1. Allegro
-
20 2. Andante
-
21 3. Vivace
Sinfonia F-Dur
-
22 1. Vivace
-
23 2. Andante
-
24 3. (ohne Satzbezeichnung)
Sinfonia D-Dur
-
25 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
26 2. Andante
-
27 3. Allegro
Sinfonia F-Dur
-
28 1. Allegro
-
29 2. Andante
-
30 3. Vivace