Friedrich Gulda - I love Mozart and I love Barbara auf DVD
Friedrich Gulda - I love Mozart and I love Barbara
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Live-Mitschnitt vom Münchner Klavierommer 1990. Mozart: Fantasien KV 397 & 475; Klaviersonaten Nr. 12 & 14; Rosenarie aus "Die Hochzeit des Figaro"
+Friedrich Gulda & Barbara Dennerlein spielen Aria (Gulda);Exercise Nr. 9 (Gulda);Killer Joe (Golson);Stormy Weather Blues (Dennerlein);Du und I (Gulda)
- Sprache:
- Afrikaans
- Laufzeit:
- 94 Min.
- Tonformat:
- stereo
- Bild:
- 4:3
- Künstler:
- Friedrich Gulda (Klavier), Barbara Dennerlein (Orgel)
- Label:
- Arthaus Musik
- Aufnahmejahr ca.:
- 1990
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0807280163599
- Erscheinungstermin:
- 21.5.2012
Ähnliche Artikel
Als einer der ersten überwand der Pianist und
Komponist Friedrich Gulda die Grenzen zwischen
E- und U-Musik und begann die bis dahin strikt
getrennten Gattungen miteinander zu vereinen.
Gulda lebte nach seinem Vorsatz „Die Großen des
Jazz sowie Bach und Mozart sollen meine Vorbilder
sein“ und das spiegelt sich auch in seiner Musik
wider. Unter allen Komponisten verehrte er Mozart
am meisten und tat sich als außergewöhnlicher
Interpret dessen Werke hervor.
Das Konzert beim Münchner Klaviersommer 1990
war ebenso von der Klassik wie vom Jazz geprägt.
Bevor er gemeinsam mit Barbara Dennerlein
spielte, interpretierte Gulda zwei Fantasien und
Sonaten von Mozart.
Mit der Rosenarie aus "Die Hochzeit des Figaro"
leitete er den zweiten Teil des Abends ein. Friedrich
Gulda liebte es mit anderen Tastenkünstlern zu
spielen. Barbara Dennerlein verhalf der Hammond
Orgel zu neuer Popularität und erweiterte sie
dahingehend, dass sie mit dem Fußpedal einen
Synthesizer ansteuern konnte.
-
Inhalt
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (DVD)
-
1 Friedrich Gulda: Introduction
-
2 Friedrich Gulda: Fantasia in D minor, KV 397 / Sonata in F major, KV 332
-
3 Friedrich Gulda: Allegro
-
4 Friedrich Gulda: Adagio
-
5 Friedrich Gulda: Allegro assai
-
6 Friedrich Gulda: Fantasia in C minor, KV 475 / Sonata in C minor, KV 457
-
7 Friedrich Gulda: Molto allegro
-
8 Friedrich Gulda: Adagio
-
9 Friedrich Gulda: Allegro assai
-
10 Friedrich Gulda: Rosemarie (from "The marriage of Figaro")
-
11 Aria
-
12 Exercice No. 9
-
13 Killer Joe
-
14 Stormy weather blues
-
15 Du und I
-
16 End Credits