Friedrich Cerha: Spiegel I-VII auf 2 Super Audio CDs
Spiegel I-VII
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
+Monumentum; Momente
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- SWR Sinfonieorchester Baden-Baden & Freiburg, Radio-Symphonieorchester Wien, Sylvain Cambreling, Dennis Russell Davies, Friedrich Cerha
- Label:
- Kairos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2001-2007
- Artikelnummer:
- 2858714
- UPC/EAN:
- 9120010281570
- Erscheinungstermin:
- 3.7.2020
Visionär der Neuen Musik
Der Österreicher Friedrich Cerha (*1926) zählt zu den großen Vertretern der zeitgenössischen Musik. Die Doppel-CD bei KAIROS mit Orchesterwerken ist eine Würdigung von Cerhas Schaffen und unterstreicht seine Bedeutung als großer Visionär der Neuen Musik. Mit dem Zyklus Spiegel (1960 / 1961) hat er eine von traditionellen Formulierungen gänzlich freie Klangsprache geschaffen, die – bei unterschiedlicher Kompositionstechnik – von der Hörwirkung her Ligetis Atmosphères (1964) und Lontano (1967) vorwegzunehmen scheint. Die klare musikalische Umsetzung in der vorliegenden Aufnahme ermöglicht dem Hörer, Wendungen, Facetten und Ereignisse der Musik in all ihren Nuancen zu verfolgen.
Rezensionen
FonoForum 10/10: "Schon die ersten Minuten des siebenteiligen Zyklus machen deutlich, dass wir es hier mit einem Meisterwerk der Orchestermusik des 20. Jahrhunderts zu tun haben. Das liegt zum einen daran, dass Cerha es versteht, die unterschiedlichen Aggregatzustände von Klang in eine beinahe epische Form zu gießen - ein Drama der Klangphysiognomien sozusagen. Zum anderen daran, dass die irisierenden Flächen, zerstäubten Wimmelstrukturen, monolithischen Klang skulpturen und gewaltigen Crescendi ein gefundenes Fressen für das Neue-Musik-erprobte SWR-Sinfonieorchester sind, das hier eine regelrechte Sogwirkung produziert. Die Klangkomposition zu Beginn der 1960er-Jahre könnte nicht virtuoser und plastischer in Erscheinung treten als hier. Eine der bemerkenswertesten Produktionen des Jahres!"-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (SACD)
Spiegel (für Orchester)
-
1 Spiegel 1
-
2 Spiegel 2
-
3 Spiegel 3
-
4 Spiegel 4
-
5 Spiegel 5
Disk 2 von 2 (SACD)
-
1 Spiegel 6
-
2 Spiegel 7
-
3 Monumentum (für Orchester)
-
4 Momente (für Orchester)
Mehr von Friedrich Cerha
-
Egon WelleszDie Opferung des Gefangenen op.40 (Kultisches Drama)CDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Friedrich CerhaKammermusik mit ViolineCDAktueller Preis: EUR 15,99
-
Friedrich CerhaKammermusik mit KlarinetteCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Friedrich CerhaInstants für OrchesterCDAktueller Preis: EUR 19,99
