Frederic Chopin: Klavierkonzerte Nr.1 & 2 on Super Audio CD
Klavierkonzerte Nr.1 & 2
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Sa Chen, Gulbenkian Orchestra Lisbon, Lawrence Foster
- Label:
- Pentatone
- Year of recording ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 0827949034169
- Release date:
- 1.10.2008
Similar Articles
Der Beginn einer internationalen Laufbahn
In China zählt Sa Chen neben Lang Lang und Yundi Li bereits zu den drei besten Klaviervirtuosen des Landes. Hierzulande ist die Preisträgerin bei den drei bedeutendsten Klavierwettbewerben Leeds (1994), Chopin (2000) und Van Cliburn (2005) kaum bekannt. Ändern dürfte das ihre Debüt-Platte bei PentaTone, auf der sie sich mit Chopins Klavierkonzerten selbstbewusst Klassikern der Klavierliteratur stellt und mit ihrem Stil der polnischen Tradition eines Witold Malcuzynski folgt.
Reviews
A. Csampai in stereoplay 12/08: »Fast zeitgleich haben die bei uns noch kaum bekannte Sa Chen und Universal-Starpianist Lang Lang die beiden Klavierkonzerte Chopins in bemerkenswerten Interpretationen vorgestellt. Warum ich trotzdem der weniger glamourösen Debütantin hier den Vorzug gebe, hat zwei Gründe: Erstens ist die in Lissabon aufgezeichnete Mehrkanal-SACD der vergleichsweise dumpfen Stereo-Bühne des Gelblabel-Produkts akustisch klar überlegen; sie lässt das entschlossene und zielgerichtete Spiel der Solistin ungleich deutlicher und tiefenschärfer hervortreten. Und zweitens scheint mir auch der resolute Zugriff Sa Chens musikalisch geradliniger, druckvoller und insgesamt klüger durchgeformt als die sich gerne in Einzelheiten verlierende, egozentrisch-manierierte und parfümierte Brillanz Lang Langs. Man spürt den inneren Sog, die sublime Dramatik von Chens Spiel vor allem an den entscheidenen Nahtstellen der Komposition, etwa in der Steigerung vor der Reprise des Kopfsatzes im e-Moll-Konzert. So konsequent und schlüssig habe ich das selten gehört.«-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 1-2
-
1 Nr. 2, 1. Satz: Maestoso
-
2 Nr. 2, 2. Satz: Larghetto
-
3 Nr. 2, 3. Satz: Allegro vivace
-
4 Nr. 1, 1. Satz: Allegro maestoso
-
5 Nr. 1, 2. Satz: Romanze (Larghetto)
-
6 Nr. 1, 3. Satz: Rondo. Vivace