Frank Martin: Golgotha
Golgotha
Marianne Beate Kielland, Adrian Thompson, Mattijs van de Woerd, Konstantin Wolff, Judith Gauthier, Estonian National Symphony Orchestra, Daniel Reuss
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler: Judith Gauthier, Marianne Beate Kielland, Adrian Thompson, Mattijs van de Woerd, Konstantin Wolff, Cappella Amsterdam, Estonian National Symphony Orchestra, Daniel Reuss
- Label: harmonia mundi, DDD, 2009
- Erscheinungstermin: 1.3.2010
Ähnliche Artikel

Frank Martin (1890-1974)
Golgotha
EUR 31,99**
2 CDs
EUR 29,99*

Frank Martin (1890-1974)
Golgotha für 5 Vokalsolisten, gemischten Chor (SATB), Orgel und Orchester (1945/1948)
Noten
EUR 99,95*

Frank Martin (1890-1974)
Golgotha für Soli: Sopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass, Chor SATB, Orgel und Orchester (1945/1948)
Noten
EUR 8,50*
Ein Meilenstein der modernen geistlichen Musik
Rembrandts Radierung »Die drei Kreuze« wurde für Frank Martin zur entscheidendsten Inspirationsquelle für »Golgotha«, eine seiner bedeutendsten Kompositionen, und räumte fast augenblicklich seinen Widerstand aus dem Weg, sich mit geistlichen Themen zu beschäftigen – wahrscheinlich aus Ehrfurcht vor Bach, für den er einen wahren Kult hegte. Seine zwischen 1945 und 48 komponierte eigene Passion sieht er jedoch eher als eine von jedem dogmatischen Ansatz freie Meditation. Sie sollte ein Meilenstein der modernen geistlichen Musik werden.
Rembrandts Radierung »Die drei Kreuze« wurde für Frank Martin zur entscheidendsten Inspirationsquelle für »Golgotha«, eine seiner bedeutendsten Kompositionen, und räumte fast augenblicklich seinen Widerstand aus dem Weg, sich mit geistlichen Themen zu beschäftigen – wahrscheinlich aus Ehrfurcht vor Bach, für den er einen wahren Kult hegte. Seine zwischen 1945 und 48 komponierte eigene Passion sieht er jedoch eher als eine von jedem dogmatischen Ansatz freie Meditation. Sie sollte ein Meilenstein der modernen geistlichen Musik werden.
Rezensionen
FonoForum 07/10: "Denn an musikalischer Qualität und gedanklicher Tiefe mangelt es dem Werk keineswegs - das zeigt die Aufnahme deutlich, die sich interpretatorisch erneut auf einem exzellenten Niveau bewegt."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Golgatha (Oratorium)
- 1 Chor: Père! Père!
- 2 Les Rameaux
- 3 Le discours au temple: Quand serai-je assez heureuse
- 4 La Sainte Cène
- 5 Gethsémane: Voici l'Agneau divin
Disk 2 von 2 (CD)
- 1 Méditation: Que dirai-je?
- 2 Jésus devant le Sanhédrin: Christ! Divin Sauveur
- 3 Jésus devant Pilate
- 4 Le Calvaire: # mon Seigneur
- 5 La Résurrection: # mort
Mehr von Frank Martin (1...

Anne Sofie von Otter - A Simple Song
EUR 19,99**
Super Audio CD
EUR 9,99*

Musik für Flöte & Orgel
CD
EUR 8,99*

Ernest Ansermet - The Stereo Years (Decca Edition)
88 CDs
EUR 199,99*

Frank Martin
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke für Alt & Kammerorchester (120g)
EUR 16,99**
LP
EUR 4,99*

Franziska Heinzen - Lieder us um Tal
CD
EUR 16,99*