Francois-Joseph Naderman: Sonates Progressives Nr.1-7 für Harfe auf CD
Sonates Progressives Nr.1-7 für Harfe
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- +2 Etudes Fantastiques
- Künstler:
- Masumi Nagasawa, Harfe (F. J.Nadermann 1815)
- Label:
- Etcetera
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- Artikelnummer:
- 3138599
- UPC/EAN:
- 8711801101705
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2014
- Gesamtverkaufsrang: 6450
- Verkaufsrang in CDs: 2883
François-Joseph Naderman war der Sohn des bekannten Harfenbauers Jean-Henri Naderman aus dem 18. Jahrhunderts. François-Joseph wuchs nicht nur zu einem brillanten Harfenspieler heran, sondern auch zu einem aktiven Lehrer, Komponisten, Verleger und Harfenbauer (mit einfachem Pedal). François-Joseph lebte in einer der revolutionärsten Übergangszeiten in der Geschichte der Harfe.
Er wurde zum ersten Harfenprofessor an der École Royale Conservatoire de Paris ernannt. Die bekanntesten Stücke von Naderman sind diese sieben Sonaten, die klare Beispiele für die Musik sind, die für die einfachwirkende Pedalharfe geschrieben wurde. Obwohl der musikalische Stil dieser Stücke noch auf das Ancien Régime verweist, gibt es eine deutliche Annäherung an die Romantik. Die Forderung nach mehr Rubatospiel wird in den Sonaten allmählich aufgebaut. Die Verspieltheit und das Sentiment sind in seiner Musik wesentlich.
Nadermans Stücke werden oft als sehr einfach und leicht empfunden, doch um seinen Geist und seine Brillanz zum Vorschein zu bringen, muss man eine flexible Virtuosität an den Tag legen. Die Magie seiner Musik kann sich offenbaren, wenn man die Finger ohne Kraft auf den Saiten tanzen lässt und die Harfe zärtlich in der Stimmung jedes Stückes singen lässt. Masumi Nagasawa spielt auf der modernen Grand Harp, historischen Harfen des 18. und 19. Jahrhunderts, der irischen Harfe und der alten japanischen Harfe (Kugo). Sie studierte bei Phia Berghout und Mara Galassi.
Im Jahr 1990 erhielt sie den Muramatsu Music Prize Grand Prix Japan. Masumi ist in vielen internationalen Konzertsälen aufgetreten, unter anderem in Amsterdam, Tokio, Rom, Washington D. C. und Brüssel. Sie trat als Solistin mit dem Concertgebouw Chamber Orchestra, dem St. John's College Choir Cambridge und auch mit Dame Kiri te Kanawa und Cecilia Bartoli auf.
Er wurde zum ersten Harfenprofessor an der École Royale Conservatoire de Paris ernannt. Die bekanntesten Stücke von Naderman sind diese sieben Sonaten, die klare Beispiele für die Musik sind, die für die einfachwirkende Pedalharfe geschrieben wurde. Obwohl der musikalische Stil dieser Stücke noch auf das Ancien Régime verweist, gibt es eine deutliche Annäherung an die Romantik. Die Forderung nach mehr Rubatospiel wird in den Sonaten allmählich aufgebaut. Die Verspieltheit und das Sentiment sind in seiner Musik wesentlich.
Nadermans Stücke werden oft als sehr einfach und leicht empfunden, doch um seinen Geist und seine Brillanz zum Vorschein zu bringen, muss man eine flexible Virtuosität an den Tag legen. Die Magie seiner Musik kann sich offenbaren, wenn man die Finger ohne Kraft auf den Saiten tanzen lässt und die Harfe zärtlich in der Stimmung jedes Stückes singen lässt. Masumi Nagasawa spielt auf der modernen Grand Harp, historischen Harfen des 18. und 19. Jahrhunderts, der irischen Harfe und der alten japanischen Harfe (Kugo). Sie studierte bei Phia Berghout und Mara Galassi.
Im Jahr 1990 erhielt sie den Muramatsu Music Prize Grand Prix Japan. Masumi ist in vielen internationalen Konzertsälen aufgetreten, unter anderem in Amsterdam, Tokio, Rom, Washington D. C. und Brüssel. Sie trat als Solistin mit dem Concertgebouw Chamber Orchestra, dem St. John's College Choir Cambridge und auch mit Dame Kiri te Kanawa und Cecilia Bartoli auf.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonatina für Harfe Nr. 5 F-Dur
-
1 1. Prélude: Allegro moderato - Allegro maestoso
-
2 2. Tempo di minuetto: Grazioso - Trio: Più allegro elegante
Sonatina für Harfe Nr. 6 d-moll
-
3 1. Prélude: Allegro - Allegro disperato
-
4 2. Rondoletto: Allegretto elegante
Etúde fantastique F-Dur (für Harfe)
-
5 Allegretto ma non troppo innocente - Lento - Allegro assai - Più lento - Allegro moderato - A tempo primo - ...
Sonatina für Harfe Nr. 2 c-moll
-
6 1. Prélude: Allegro irresoluto - Allegro maestoso
-
7 2. Toccata: Allegretto
Sonatina für Harfe Nr. 1 Es-Dur
-
8 1. Prélude: Allegro - Allegro moderato
-
9 2. Rondoletto: Allegretto
Sonatina für Harfe Nr. 7 C-Dur
-
10 1. Prélude: Allegro irresoluto - Allegro brillante poco moderato
-
11 2. Rondoletto: Allegretto reminizenza
Etúde fantastique B-Dur (für Harfe)
-
12 Allegro - Allegretto, ma non troppo - Lento - Allegretto assai - Lento - Allegro - Allegro tempo primo
Sonatina für Harfe Nr. 4 g-moll
-
13 1. Prélude: Allegro fieramente - Allegro moderato
-
14 2. Ecosaise rondoletto: Allegretto con sentimento
Sonatina für Harfe Nr. 3 B-Dur
-
15 1. Prélude: Allegro - Allegro moderato fieramente
-
16 2. Andantino con spirito: Grazioso
-
17 3. Anglaise rondoletto: Allegretto

Francois-Joseph Naderman (1773-1835)
Sonates Progressives Nr.1-7 für Harfe
Aktueller Preis: EUR 19,99