Federico Maria Sardelli: Barockkonzerte auf CD
Barockkonzerte
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Concerto g-moll für Cello, Streicher & Bc; Concerto g-moll für Oboe, Streicher & Bc; Concerto h-moll für Violine, Streicher & Bc; Concerto A-Dur für Streicher & Bc; Psalm 69 "Domine ad adjuvandum me"; Fuga del Sepolcro a 5 a-mollfür Streicher & Bc; Fuga Postale a4 G-Dur für Streicher & Bc; Fuga Arguta a4 B-Dur für Streicher & Bc; Suite de Pieces pour le Clavecin (Ausz.)
- Künstler:
- Roberta Mameli, Paolo Pollastri, Anton Martynov, Vittorio Ceccanti, Giulia Nuti, Modo Antiquo, Federico Maria Sardelli
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 5028421947495
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2013
Ähnliche Artikel
Der aus dem toskanischen Livorno stammende Federico Maria Sardelli (*1963) hat sich als Dirigent seines Ensembles Modo Antiquo einen Namen als herausragender Interpret der Musik Vivaldis und Scarlattis gemacht. Für prestigeträchtige Labels wie Naïve, Deutsche Grammophon, cpo und Tactus hat er mit Weltstars wie Sandrine Piau, lldebrando d’Arcangelo, Ann Hallenberg und Paul Agnew zusammengearbeitet. Seine Aufnahmen wurden bereits zweimal für einen Grammy Award nominiert, und er ist Herausgeber zahlreicher kritischer Notenausgaben der Werke Vivaldis. Darüber hinaus ist Sardelli ein in Italien bekannter satirischer Schriftsteller und Zeichner. Als Komponist hingegen ist er bisher weitgehend unbekannt.
Nun erscheint bei Brilliant Classics erstmals eine CD mit Federico Maria Sardellis eigenen Barock-Kompositionen(!). Selbstredend ist Sardellis Ensemble Modo Antiquo (auf historischem Instrumentarium) unter seiner Leitung zu hören. Er stellt klar, dass seine Kompositionen alles andere als bloße Imitationen alter Techniken seien: „Für mich ist es wichtig zu betonen, dass ich keine ‘neo-barocke’ Musik komponiere, sondern Barockmusik. Es geht nicht darum, ein musikalisches Idiom wieder aufzugreifen oder davon beeinflusst zu sein. Was ich mache ist, einem toten Stil neues Leben einzuhauchen. Dann behält dieser Stil seine ursprüngliche Sprache und hält an seinen Merkmalen fest, während er gleichzeitig lebhafte neue Ideen ausdrückt, die zu seiner Identität passen.“
Die Anmerkungen im Booklet wurden vom Vivaldi-Forscher Michael Talbot verfasst; die Aufnahmen entstanden 2013.
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
Mehr von Federico Maria ...
-
Antonio VivaldiSerenata a tre RV 690 "Mio cor povero cor"CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Gaetano DonizettiOlivo e Pasquale2 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Antonio VivaldiIl Farnace - Oper RV 7112 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Antonio VivaldiVivaldi Edition (Brilliant Classics)66 CDsAktueller Preis: EUR 139,99