Erwin Schulhoff: Streichquartett Nr.1 auf CD
Streichquartett Nr.1
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +5 Stücke für Streichquartett; Duo für Violine & Viola
- Künstler:
- Vogler Quartett
- Label:
- Phil.Harmonie
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 4250317416162
- Erscheinungstermin:
- 6.1.2023
Ähnliche Artikel
Erwin Schulhoff (1894-1942)
Streichquartett Nr.1
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Erwin Schulhoff (1894-1942)
Streichquartett Nr.1
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 75%
Aktueller Preis: EUR 4,99
Erwin Schulhoff (1894-1942)
Streichquartette Nr.1 & 2
CD
Aktueller Preis: EUR 14,99
Im Spiegelkabinett der Ideen - Streicherkammermusik von Erwin Schulhoff Die Situation der Musik nach dem ersten Weltkrieg erscheint heute weit in die Historie entrückt.
Wer sie sich als Panorama zu vergegenwärtigen versucht, fühlt sich in eine Art Museum versetzt, dessen aufgeräumte Vitrinen Positionen und Stilrichtungen der Zeit um 1920 präsentieren – einzeln und klar voneinander getrennt. An prominenter Stelle ist Schönberg mit seinen Wiener Kollegen platziert, der streng dreinblickende Meister, der Kunst grundsätzlich von »Müssen«, nicht von »Können« herleitet. Ganz anders die Gegenwartsperspektive für den aus dem Krieg heimkehrenden Komponisten Erwin Schulhoff. 24 Jahre alt, ist er zwei Mal an der Front verwundet worden, er hat menschliches Leid und Zerstörung erlebt und den Verlust der eigenen Ideale. Der Komponist musste sich mit musikalischen Gelegenheitsjobs über Wasser halten.
Er entwickelte sich zum entschiedenen Linken, der sogar Teile des kommunistischen Manifests vertonte. Die sowjetische Staatsbürgerschaft hatte er bereits in der Tasche, als er einen Tag nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion im Juni 1941 in Prag verhaftet wurde. Nach seinem Tod 1942 im deutschen Internierungslager Wülzburg sollte es noch einmal mehr als vierzig Jahre dauern, bis sein Werk der Öffentlichkeit bekannt und sukzessive immer beliebter wurde.
Wer sie sich als Panorama zu vergegenwärtigen versucht, fühlt sich in eine Art Museum versetzt, dessen aufgeräumte Vitrinen Positionen und Stilrichtungen der Zeit um 1920 präsentieren – einzeln und klar voneinander getrennt. An prominenter Stelle ist Schönberg mit seinen Wiener Kollegen platziert, der streng dreinblickende Meister, der Kunst grundsätzlich von »Müssen«, nicht von »Können« herleitet. Ganz anders die Gegenwartsperspektive für den aus dem Krieg heimkehrenden Komponisten Erwin Schulhoff. 24 Jahre alt, ist er zwei Mal an der Front verwundet worden, er hat menschliches Leid und Zerstörung erlebt und den Verlust der eigenen Ideale. Der Komponist musste sich mit musikalischen Gelegenheitsjobs über Wasser halten.
Er entwickelte sich zum entschiedenen Linken, der sogar Teile des kommunistischen Manifests vertonte. Die sowjetische Staatsbürgerschaft hatte er bereits in der Tasche, als er einen Tag nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion im Juni 1941 in Prag verhaftet wurde. Nach seinem Tod 1942 im deutschen Internierungslager Wülzburg sollte es noch einmal mehr als vierzig Jahre dauern, bis sein Werk der Öffentlichkeit bekannt und sukzessive immer beliebter wurde.
Rezensionen
»Das Ensemble ›dient‹ der Musik, indem es diese so rein wie nur möglich darstellt: Das ist bezwingend!« (FonoForum, August 2012)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett Nr. 1 (1924)
-
1 1. Presto con fuoco
-
2 2. Allegretto con moto e con malinconia grotesca
-
3 3. Allegro giocosa alla Slovacca
-
4 4. Andante molto sostenuto
Duo für Violine und Violoncello (1925)
-
5 1. Moderato
-
6 2. Zingaresca: Allegro giocoso
-
7 3. Andantino
-
8 4. Moderato - Presto fanatico
Stücke für Streichquartett Nr. 1-5 (1923)
-
9 1. Alla valse viennese
-
10 2. Alla serenata
-
11 3. Alla Czeca
-
12 4. Alla tanga milonga
-
13 5. Alla tarantella
Mehr von Erwin Schulhoff
-
Erwin SchulhoffSymphonien Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Asya Fateyeva - JonnyCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Erwin SchulhoffKlavierwerke Vol.2CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Erwin SchulhoffSextett für StreicherCDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99