Erich Wolfgang Korngold: Sextett für Streicher op.10
Sextett für Streicher op.10
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
- +Werke für Violine & Klavier: Schneemann; Caprice fantastique; Mariettas Lied; Mädchen im Brautgemach; Holzapfel & Schlehwein; Gartenszene; Mummenschanz; Tanzlied des Pierrot
- Künstler: Philharmonisches Streichsextett Berlin, Daniel Gaede (Violine),Xuesu Liu (Klavier)
- Label: Phil.Harmonie, DDD, 2011
- Bestellnummer: 4917866
- Erscheinungstermin: 6.1.2023
In den Werken für Violine und Klavier zeigt sich im Wechselspiel zwischen groteskem Humor und augenblicklichen melodischen Aufschwüngen die erstaunliche Plastizität des Erfindungsreichtums des jungen Korngold. Korngold greift im Streichsextett in D auf die klassischen Formen zurück, setzt sie aber individuell um; die tonalen Harmonien werden bisweilen bis an ihre Grenzen gedehnt, ohne ihre bedeutungsvolle Funktion zu berühren; die sechs Stimmen sind zwar polyphon konzipiert, können aber orchestral erklingen - all das gehört zum Handwerk des genialen Heranwachsenden.
Korngolds Ballett "Der Schneemann" war eine seiner frühen großen Leistungen, die er im Alter von elf Jahren schrieb. Wenig später komponierte er das "Wichtelmännchen" und die "Caprice fantastique" aus den "Märchenbildern" op. 3 für Klavier. Es folgen zwei Hits aus der erfolgreichen Oper "Die Tote Stadt": Glück, das mir verblieb" und das "Tanzlied des Pierrot" sind im Wesentlichen Walzer, die in den Fassungen für Violine sehr beredt sind. Das Sextett entstand 1914 / 15, kurz nach der Fertigstellung von "Violanta"; die Uraufführung erfolgte 1917 durch ein Ensemble unter der Leitung von Arnold Rosé, dem berühmten Konzertmeister der Wiener Philharmoniker. Korngold greift auf klassische Formen zurück, berührt aber mit der Begabung eines genialen Heranwachsenden, was den Vergleich mit Passagen aus Schönbergs Sextett "Verklärte Nacht" von 1899 nahelegt.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Schneemann (für Violine und Klavier)
- 2 Caprice fantastique (für Violine und Klavier)
- 3 Mariettas Lied (für Violine und Klavier)
- 4 Mädchen im Brautgemach (für Violine und Klavier)
- 5 Holzapfel und Schlehwein (für Violine und Klavier)
- 6 Gartenszene (für Violine und Klavier)
- 7 Mummenschanz (für Violine und Klavier)
- 8 Tanzlied des Pierrot (für Violine und Klavier)
Sextett für Streicher D-Dur op. 10
- 9 1. (ohne Satzbezeichnung)
- 10 2. Adagio
- 11 3. Intermezzo
- 12 4. Finale: So rasch wie möglich
Mehr von Erich Wolfgang ...

Michael Spyres - BariTenor
EUR 19,99**
CD
EUR 9,99*

Deutsche Oper Berlin - 100 Jahre (Centennial Edition)
EUR 49,99**
5 DVDs
EUR 14,99*

Erich Wolfgang Korngold
Streichquartette Nr.2 & 3
EUR 19,99**
CD
EUR 9,99*

Renee Fleming - Greatest Moments at the MET
2 CDs
EUR 19,99*

Vilde Frang spielt Violinkonzerte von Britten & Korngold
EUR 19,99**
CD
EUR 9,99*