Ensemble Sequentia - Endzeitfragmente auf CD
Ensemble Sequentia - Endzeitfragmente
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Fortis otque amara;...sin tac piqueme, daz er touuan scal; Unsar trohtin hat farsalt; Thes habet er ubar woroltring; Adducentur; Geng imo tho the godes sunu; Occidentana; Ludicii signum; Scalam ad caelos; Summe regis archangele Michahel
- Künstler:
- Benjamin Bagby, Norbert Rodenkirchen, Ensemble Sequentia
- Label:
- Raumklang
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 7744976
- UPC/EAN:
- 4018767028034
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2008
"In all den differenzierten Bedeutungen des Wortes "Apokalypse" schufen die mittelalterlichen Künstler ein besonders kraftvolles Werk von singend vorzutragenden Dichtungen, oft unter Verwendung obskurer Allegorien und sprachlicher Ausdrücke - visionär und prophetisch -, um Sänger und Zuhörer gleichermaßen auf eine innere Reise des Verstehens vorzubereiten und die Seele aufzuwecken zu der Erfahrung der "Schau" dessen, was eines Tages offenbar werden wird.
In diesem Programm erforschen wir die musikalische Welt dieser überraschenden, kraftvollen Texte - von denen einige nur als Fragment überliefert sind - wie sie von Christen des frühen Mittelalters in Aquitanien und im deutschsprachigen Raum gehört wurden." (Thomas Bagby)
Rezensionen
FonoForum 04/09: "Apokalyptische Bilder vom Ende der Welt, vom Jüngsten Gericht und von der Offenbarung überirdischer Geheimnisse fanden vom 9. bis zum 11. Jahrhundert in zahlreichen Texten ihren Niederschlag, in denen sich christliche und heidnische Vorstellungen vermischen. Zu einigen sind auch (ansatzweise) Melodien überliefert, und das Ensemble Sequentia legt einen durchaus ansprechenden Versuch vor, diese Stücke mit Flöten, Harfen und Symphonia zum Klingen zu bringen. Angenehm ist der Verzicht auf wilde Spekulationen und auf billige Effekte und gewinnbringend die Berücksichtigung hoch mittelalterlicher Intonationssysteme."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Anonym: Fortis atque amara (Sequenz)
-
2 Anonym: ...Sin tac piqueme, daz er touuan scal ("Muspilli-Fragment")
-
3 Anonym: Unsar trohtin hat farsalt (nach dem Freisinger Petruslied)
-
4 Anonym: Thes habet er rubar woroltring
-
5 Anonym: Adducentur (nach fränkischen Sequenzmelodien)
-
6 Anonym: Geng imo tho the godes sunu
-
7 Anonym: Occidentana (nach einer fränkischen Sequenzmelodie)
-
8 Anonym: Iudicii signum (Die Prohpezeihung der Erythräischen Sybille)
-
9 Anonym: Scalam ad caelos (nach einer fränkischen Sequenzmelodie)
-
10 Anonym: Summi regis archangele Michahel (Sequenz)
