Edition musikFabrik 01 - Sprechgesänge on CD
Edition musikFabrik 01 - Sprechgesänge
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Harvey: Sprechgesang für Oboe / Englischhorn & Ensemble
+Furrer: Recitativo für Stimme & Ensemble
+Aperghis: Babil für Klarinette & 15 Instrumente
+Chin: Cantatrix Spranica für Soprane, Countertenor & Ensemble
- Artists:
- Salome Kammer, Anu Komsi, Piia Komsi, David Cordier, Peter Veale, Carl Rosman, musikFabrik, Peter Rundel, Beat Furrer, Sian Edwards, Stefan Asbury
- Label:
- Wergo
- Year of recording ca.:
- 2008
- UPC/EAN:
- 4010228685121
- Release date:
- 1.1.2010
Similar Articles
Sprechgesänge durchziehen das Programm der ersten CD der neuen »edition musikFabrik« bei WERGO. Stimmen erproben ihre instrumentalen Möglichkeiten, und Instrumente kosten ihr stimmliches Potential aus. Die Kompositionen von Harvey, Furrer, Aperghis und Chin beleuchten das Prinzip Sprechgesang von verschiedenen Seiten und auf verschiedene Art und Weise: Vom unmittelbaren Bezug auf den Erfinder des Sprechgesangs, Arnold Schoenberg, bei Jonathan Harvey über eine »plappernde« Klarinette bei Georges Aperghis bis hin zur Antwort auf die Frage, was passiert eigentlich, wenn man Soprane mit faulen Tomaten bewirft, bei dem furiosen Stück Cantarix Sopranica von Unsuk Chin. Die hier vorgestellten Live-Aufnahmen dokumentieren jeweils Highlights aus der Konzertreihe »musikFabrik im WDR« mit bekannten Solisten wie David Cordier, Salome Kammer, Anu und Piia Komsi.
Rezensionen
»In ›Sprechgesänge‹ (CD 1) wird mit aller Virtuosität die Aufhebung der angestammten Grenzen zwischen Stimme und Instrument erkundet, was naturgemäß die großen solistischen Potentiale des Ensembles zur Geltung bringt. Dabei erforschen Jonathan Harvey in ›Sprechgesang‹ für Oboe und 13 Spieler und Georges Aperghis ›Babil‹ für Klarinette und Instrumente ›quasi parlando‹ die sprachlichen Potentiale der Instrumente.« (Fono Forum, 03 / 2011)
Reviews
FonoForum 03/11: »In ›Sprechgesänge‹ wird mit aller Virtuosität die Aufhebung der angestammten Grenzen zwischen Stimme und Instrument erkundet, was naturgemäß die großen solistischen Potentiale des Ensembles zur Geltung bringt. Dabei erforschen Jonathan Harvey in ›Sprechgesang‹ für Oboe und 13 Spieler und Georges Aperghis ›Babil‹ für Klarinette und Instrumente ›quasi parlando‹ die sprachlichen Potentiale der Instrumente.«Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Jonathan Harvey: Sprechgesang (für Oboe/Englischhorn und Ensemble) (2006-07)
-
2 Beat Furrer: Recitativo (für Stimme und Ensemble) (2004-05)
-
3 Georges Aperghis: Babil (für Klarinette und 15 Instrumente) (1996)
Cantatrix Sopranica (für Sopran, Countertenor und Ensemble) (2004-05)
-
4 Warming up - Tuning
-
5 Singing, sing it!
-
6 Cis n'est pas Ces
-
7 Boule de Neige
-
8 Con tutti i Fantasmi
-
9 Yue Guang - Clair de Lune
-
10 Echo - Shadow - Canon
-
11 EtüdedütE - Immense Voix