Dresdner Kreuzchor - Geistliche Musik für ein ganzes Jahr
Dresdner Kreuzchor - Geistliche Musik für ein ganzes Jahr
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Vespern zu Weihnachten, Passion, Ostern, Pfingsten, zum Ende des Kirchenjahres in der Zeit der Trauer & Zuversicht. Werke von Schütz, Horn, Calvisius, Seidel, Schein, Freundt, Galliculus, Hammerschmidt, Praetorius, Knüpfer, Mendelssohn, Bruckner, Stanford, Palestrina, Huyssen, Kaminski, Rosenmüller, Lechner, J. Bach, Walter, Bach u. a.
- Künstler: Dresdner Kreuzchor, Cappella Saggitariana, Roderich Kreile
- Label: Berlin, DDD, 2009-2011
- Bestellnummer: 1994435
- Erscheinungstermin: 9.3.2012
*** Mit 100-seitigem Booklet mit Fotos & sämtlichen Texten
Zu den stimmungsvollen Kreuzchorvespern strömen regelmäßig bis zu 3000 Menschen in die Dresdner Kreuzkirche. Aus den dabei erklingenden Gesängen hat der Dresdner Kreuzchor in den letzten Jahren eine Auslese getroffen und jeweils passend zu den großen Festen und Abschnitten des Kirchenjahres aufgenommen und veröffentlicht. Der Zyklus wurde im
letzten Jahr mit der vierten Folge abgeschlossen, womit nun der ideale Zeitpunkt gekommen ist, das gesamte Programm auch in einer Box zusammengefaßt anzubieten. Verteilt über das ganze Kirchenjahr kann auf diese Weise das Kernrepertoire des Dresdner Kreuzchors, das sich über die ganze Musikgeschichte erstreckt, in seiner beeindruckenden Vielfalt nachgehört werden.
Das Set besteht aus einer hochwertigen Klappdeckelbox, welche die vier CDs in Stecktaschen sowie ein 100-seitiges Booklet enthält. Darin finden sich viele Fotos, ausführliche Einführungen und sämtliche Gesangstexte.
„Heute strömen zu den stimmungsvollen Vespern, […] , bis zu 3000 Besucher in die Kreuzkirche, um das außergewöhnliche zu erleben. Und das können nun dank dieser CD-Box von Berlin Classics alle.“
OSTTHÜRINGER ZEITUNG, 31.03.2012 - Dr. sc. Eberhard Kneipel
Das Set besteht aus einer hochwertigen Klappdeckelbox, welche die vier CDs in Stecktaschen sowie ein 100-seitiges Booklet enthält. Darin finden sich viele Fotos, ausführliche Einführungen und sämtliche Gesangstexte.
Rezensionen
„Heute strömen zu den stimmungsvollen Vespern, […] , bis zu 3000 Besucher in die Kreuzkirche, um das außergewöhnliche zu erleben. Und das können nun dank dieser CD-Box von Berlin Classics alle.“
OSTTHÜRINGER ZEITUNG, 31.03.2012 - Dr. sc. Eberhard Kneipel
Rezensionen
Das Opernglas: "Ein liebevoll erstelltes Booklet von 100 Seiten mit ausführlichen Erläuterungen, Liedtexten und stimmungsvollen Fotos lädt ein zu ausgiebiger Information. Eine spannende musikalische Reise, unterstützt durch weitere Mitwirkende wie die Capella Sagittariana.“ Sächsische Zeitung 11/2009: "Die erste CD zum Beginn des neues Kirchenjahres am 1.Advent ist gerade erschienen. Unter dem Titel "Uns ist ein Kind geboren" vereint sie 16 Weihnachtsmusiken aus dem Sachsen des 17. Jahrhunderts. Die Cappella Sagittariana spielt auf historischen Instrumenten wie Zinken und Violen, was den Aufnahmen einen zusätzlichen festlichen Rahmen gibt. Experten prognostizieren, die CD werde ein Renner. Obwohl sie nicht das übliche Chor-Repertoire von "Ros entsprungen" bis "Stille Nacht" bietet. Zu wünschen wäre es den Machern. So tief wie diesmal taucht selten jemand für massentaugliche CDs in die Literatur ein. Die Ausführung in unterschiedlicher Besetzung - von 27 bis 93 Kruzianern, vom A-cappella-Gesang bis zum Singen mit Orchesterbegleitung - ist sorgfältig. Und das CD-Heft ist von Matthias Herrmann so exzellent aufbereitet, dass selbst der Fan Neues erfährt oder Bekanntes im neuen Licht sieht." klassik-com: "Eine Sternstunde solistischen Gesangs bieten die elf Solo-Kruzianer: so lupenrein im Ton, so intonationssicher und mit einer solchen technischen Brillianz wird man junge Menschen anderswo nur sehr, sehr selten singen hören." Kirchenzeitung Aachen: „Das Kirchenjahr, ganz gleich ob römisch-katholisch oder protestantisch,endet stets mit einer Zeit des Gedenkens und Trauerns, bevor es nach Christkönig respektive Ewigkeitssonntag mit der freudvollen Adventszeit erneut ansetzt. Mit der Produktion „Herr, wenn ich nur dich habe“ hat der Dresdner Kreuzchor seine vokale Reise durch die kirchlichen Jahreszeiten beschlossen. Ein Repertoire, das auch seit Jahrhunderten seinen Platz in den viel besuchten Vespern an der Kreuzkirche hat. Bei dieser Edition von Berlin Classics steht also unterm Strich ein tiefer Griff in den Archivschrank jenes Chores, den nicht nur der Rezensent auf Platz eins unter den Knabenchören „aus deutschen Landen“ sieht – somit auch in Europas Champions League. Bewunderung verdient bei den Kruzianern stets das hohe stilistische Gespür für die Intentionen „ihrer“ Komponisten – im Dienst einer technisch perfekten, klanglich temperierten und emotional tiefschürfenden Symbiose von Musik und Text.“- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 4 (CD)
- 1 Machet die Tore weit
- 2 Johann Kaspar Horn: Es begab sich aber zu der Zeit
- 3 Sethus Calvisius: Freut euch und jubiliert
- 4 Samuel Seidel: Uns ist ein Kind geboren
- 5 Heinrich Schütz: Das Wort ward Fleisch
- 6 Johann Hermann Schein: Verbum caro factum est
- 7 Cornelius Freundt: Wie schön singt uns der Engel Schar
- 8 Johann Walter: Gelobet seist Du, Jesu Christ
- 9 Thomas Popelius: Virga Jesse floruit
- 10 Johannes Galliculus: Joseph, lieber Joseph mein
- 11 Andreas Hammerschmidt: Sei willkommen, Jesulein
- 12 Christoph Demantius: Jerusalem gaude gaudio magno
- 13 Antonio Scadello: Dies sanctificatus illuxit nobis
- 14 Michael Praetorius: Singet und klinget, ihr Kinerlein
- 15 Michael Lohr: Das neugeborne Kindelein
- 16 Sebastian Knüpfer: Ach, mein herzliebes Jesulein
Disk 2 von 4 (CD)
- 1 Gregorianischer Gesang: Christa factus est
- 2 Hugo Distler: Fürwahr, er trug unsere Krankheit
- 3 Antonio Lotti: Crucifixus
- 4 Felix Mendelssohn Bartholdy: Mein Gott, warum hast du mich verlassen?
- 5 Orlando di Lasso (Lassus): Timor et tremor
- 6 Francis Poulenc: Timior et tremor
- 7 Heinrich Schütz: Also Hat Gott Die Welt Geliebt Swv 380
- 8 Anton Bruckner: Christus Factus Est Wab 11
- 9 Johann Kuhnau: Tristis est anima mea
- 10 Johannes Brahms: Es ist das Heil uns kommen her
- 11 Heinrich Schütz: Herr Auf Dich Traue Ich Swv 377
- 12 Wigbert von Solothurn: Victimae paschali laudes
- 13 Felice Anerio: Christus resurgens
- 14 Heinrich Schütz: Gott sei Dank
- 15 Samuel Rüling: Erstanden ist der heilige Christ
- 16 Melchior Franck: Er ist auferstanden
Disk 3 von 4 (CD)
- 1 Felix Mendelssohn Bartholdy: Am Himmelfahrtstage
- 2 Charles Villiers Stanford: Coelos ascendit hodie
- 3 Giovanni Pierluigi da Palestrina: Viri Galilei
- 4 Gregorianischer Gesang: Veni creator
- 5 Michael Praetorius: Komm, Heiliger Geist
- 6 Gregor Aichinger: Factus est repente
- 7 Johannes Eccard: Der Heilig Geist vom Himmel kam
- 8 Johann Sebastian Bach: Kommt Seelen, dieser Tag
- 9 Johann Walter: Nun bitten wir den Heiligen Geist
- 10 Krzysztof Penderecki: Veni creator
- 11 Albert Becker: Komm, Heiliger Geist
- 12 Felix Mendelssohn Bartholdy: Jauchzet dem Herrn
- 13 Heinrich Schütz: Ich bin ein rechter Weinstock
- 14 Gregorianischer Gesang: Alta Trinita beata
- 15 Bartholomäus Gesius: Der du bist Drei in Einigkeit
- 16 Ernst Pepping: Jesus und Nikodemus
Disk 4 von 4 (CD)
- 1 Hans Leo Hassler: Deus noster refugium
- 2 Johann Walter: Allein auf Gottes Wort
- 3 Heinrich Schütz: Aus der Tiefe ruf' ich, Herr, zu dir
- 4 Louis Spohr: Aus der Tiefen ruf' ich, Gott, zu dir
- 5 Heinrich Kaminski: Aus der Tiefe ruf' ich, Herr, zu dir
- 6 Johann Hermann Schein: Lehre uns bedenken
- 7 Hans Huyssen: Wir sind Verlassene in der Zeit
- 8 Johann Hermann Schein: Ich bin die Wurzel des Geschlechtes David
- 9 Leonhard Lechner: O Tod, du bist ein bittre Gallen
- 10 Felix Mendelssohn Bartholdy: Mitten wir im Leben sind
- 11 Johann Bach: Unser Leben ist ein Schatten
- 12 Heinrich Schütz: Selig Sind Die Toten Swv 391
- 13 Johann Rosenmüller: Welt ade, ich bin dein müde
- 14 Heinrich Schütz: Herr, wenn ich nur dich habe
Mehr von Chormusik

The King's Singers - Wonderland
CD
EUR 16,99*

Ensemble Antiphona - L'Occitanie baroque des Penitents Noirs
EUR 19,99**
CD
EUR 5,99*

Renner Ensemble Regensburg - Weiss und Blau
CD
EUR 19,99*

Te Deum (in 7 Vertonungen)
EUR 19,99**
4 CDs
EUR 9,99*

Passions - Werke von Sofia Gubaidulina & Osvaldo Golijov
EUR 24,99**
4 CDs
EUR 14,99*