Donaueschinger Musiktage 2012 auf 3 Super Audio CDs
Donaueschinger Musiktage 2012
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Smolka: My My Country
+Herrmann: Durchbrochene Arbeit
+Gander: Hukl
+Bedrossian: Itself
+Prins: Gerneration Kill
+Pasovsky: Mishak
+Kreidler: Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische
+Schedl: Selbsthenker II - durch die Wand in Gehirn
+Gadenstätter: Sad Songs
+Bang: Kobushi Burui
+Katzer: Alfter Carroll (Jabberwocky)
+Furrer: Liena dell'orizzonte
- Künstler:
 - Nadar Ensemble, Ensemble Asamisimasa, Ensemble Nikel, Ensemble Ascolta, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Rupert Huber, Francois-Xavier Roth
 - Label:
 - Neos
 - Aufnahmejahr ca.:
 - 2012
 - Artikelnummer:
 - 3126373
 - UPC/EAN:
 - 4260063113031
 - Erscheinungstermin:
 - 18.10.2013
 
Disk 1 von 3 (SACD)
"My my country" für Orchester (In memory of my father) (2012)
- 
                                            
                    
                    1 1. Maestoso, vivo
 - 
                                            
                    
                    2 2. Rubato
 - 
                                            
                    
                    3 3. Viertel = 72
 
- 
                                            
                    
                    4 Arnulf Herrmann: Durchbrochene Arbeit für Orchester (2012)
 - 
                                            
                    
                    5 Bernhard Gander: Hukl für Orchester (2012)
 
Itself für Orchester (2012)
- 
                                            
                    
                    6 1. (ohne Satzbezeichnung)
 - 
                                            
                    
                    7 2. (ohne Satzbezeichnung)
 
Disk 2 von 3 (SACD)
Generation Kill für Schlagzeug, E-Gitarre, Violine, Violincello, 4 game controller performers, 4 Videoprojektionen...
- 
                                            
                    
                    1 1. (ohne Satzbezeichnung)
 - 
                                            
                    
                    2 2. (ohne Satzbezeichnung)
 - 
                                            
                    
                    3 3. (ohne Satzbezeichnung)
 
- 
                                            
                    
                    4 Yoav Pasovsky: Mimshak für Enchanted Ensemble (2012)
 
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der Chromatische. für neun Instrumente, Audio- und Videoplayback (2012)
- 
                                            
                    
                    5 1. (ohne Satzbezeichnung)
 - 
                                            
                    
                    6 2. (ohne Satzbezeichnung)
 
- 
                                            
                    
                    7 Klaus Schedl: Selbsthenker 2 - Durch die Wand ins Gehirn für Ensemble (2012)
 
Disk 3 von 3 (SACD)
Sad songs für Saxophone, E-Gitarre, Schlagzeug und Klavier (2012)
- 
                                            
                    
                    1 Nr. 1 Hurt
 - 
                                            
                    
                    2 Nr. 2 Loneliness
 - 
                                            
                    
                    3 Nr. 3 Medley: Manic depression - Cries of burning pain
 - 
                                            
                    
                    4 Nr. 4 Les Adieux (Abschied)
 
- 
                                            
                    
                    5 Malin Bång: Kobushi burui für Tenorsaxophon, Schlagzeug, Klavier, E-Gitarre und vier Objekte (2012)
 - 
                                            
                    
                    6 Georg Katzer: After Caroll (Jabberwocky) für Sopran und Ensemble (2012)
 - 
                                            
                    
                    7 Beat Furrer: Linea dell'orizzonte für Klarinette, Trompete, Posaune, Violine, Violoncello, Klavier, Schlagzeug und E-Gitarre (2012)
 
Mehr von Martin Smolka