Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - 40 Jahre Jubiläumskonzert on 2 DVDs
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - 40 Jahre Jubiläumskonzert
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Klengel: Hymnus
+Francaix: Aubade
+Piazzolla: Suite del Angel; Fuga y misterio
+Vandair / Bourtayre: Fleur de Paris
+Faure: Pavane op. 50
+Scotto: Sous les ponts de Paris
+Legrand: Une femme est une femme
+Hupfeld: As time goes by
+Debussy: L'ame evaporee; Les Cloches
+Ravel: Vocalise-Etude
+Morricone: The Man with the Harmonica
+Tizol / Ellington: Caravan
+Piaf: La vie en rose
+Kaiser-Lindemann: Bossa for twelve
+Monk: Round midnight
+Beatles: Yesterday
+DVD mit einer Dokumentation über die 12 Cellisten
- Language:
- Deutsch, Englisch, Chinesisch, Japanisch, Kor
- Laufzeit:
- 105 Min.
- Sound Format:
- stereo/DTS 5.1
- Picture:
- 16:9 (NTSC)
- Artists:
- Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
- Label:
- EuroArts
- Year of recording ca.:
- 2011
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- UPC/EAN:
- 0880242593184
- Release date:
- 23.7.2012
Similar Articles
Zum 40. Geburtstag - Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Einzigartig & weltweit bekannt!
Sie sind einmalig. Jedes Symphonie-Orchester hat zwar seine Cellogruppe, aber daß sich die tiefen, großen Streicher als eigenständige Formation, als Orchester im Orchester zusammengetan und von einem Erfolg zum andern gespielt haben, das gibt es weltweit nur dieses eine Mal. Deshalb weiß jeder Musikkenner, wohin die Zwölf Cellisten gehören, selbst wenn der Name ihres Orchesters nicht fällt. Sie sind eine Institution.
Disk 1 von 2 (DVD)
-
1 Julius Klengel: Hymnus
Aubade
-
2 1. Andantino - Allegro ritmico - Allegretto amabile
-
3 2. Vivacissimo
-
4 3. Andante
-
5 4. Presto
Suite del Angel (nach Stücken von Astor Piazzolla)
-
6 1. Milonga del Angel
-
7 2. La muerte del Angel
-
8 3. La ressurrectión del Angel
-
9 Fleur de Paris (bearb. von Ludwig Quandt)
-
10 Gabriel Faure: Pavane op. 50 (bearb. von Wilhelm Kaiser-Lindemann)
-
11 Vincent Baptiste Scotto: Sous les ponts de Paris (bearb. von Wilhelm Kaiser-Lindemann)
Une femme est une femme (Filmmusik) (Auszug)
-
12 Une femme est une femme (bearb. von ichael Tsygutkin)
Casablanca (Filmmusik) (Auszug)
-
13 As time goes by (bearb. von Wilhelm Kaiser-Lindemann)
Romances de Paul Bourget (Deux Romances) (bearb. von David Riniker)
-
14 Nr. 1: L'âme évaporée
-
15 Nr. 2: Les cloches
-
16 Maurice Ravel: Vocalise-Étude en forme d'Habanera
Once upon a time in the West (Filmmusik) (Auszug)
-
17 The man with the harmonica (bearb. von Wilhelm Kaiser-Lindemann)
-
18 Caravan (bearb. von Wilhelm Kaiser-Lindemann)
-
19 Astor Piazzolla: Fuga y misterio (bearb. von José Carli)
-
20 Edith Piaf: La vie en rose (bearb. von Wilhelm Kaiser-Lindemann)
-
21 Wilhelm Kaiser-Lindemann: Bossa for twelve
-
22 Thelonious Monk: Round midnight (bearb. von Till Brönner)
-
23 The Beatles: Yesterday (bearb. von Werner Müller)
-
1 Die 12 (Ein Film von Enrique Sánchez Mansch)