Daniella Ganeva - Time for Marimba on CD
Daniella Ganeva - Time for Marimba
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Expected availability end of October 2025
Miki: Marima Spiritual; Time for Marimba
+Abe: Dream of the Cherry Blossoms
+Takemitsu: Rain Tree
+Yuyama: Divertimento
+Tanaka: 2 Movements for Marimba
- Artists:
- Daniella Ganeva
- Label:
- Signum
- Year of recording ca.:
- 2004
- Item number:
- 4296669
- UPC/EAN:
- 0635212005729
- Release date:
- 1.4.2007
Die Marimba hat ihren Ursprung in Afrika und hat sich über Südamerika zu dem modernen westlichen Instrument entwickelt, das wir heute kennen. Seit dem Zweiten Weltkrieg hat es eine gewisse Vorrangstellung unter den Percussion-Ressourcen erlangt, aus denen zeitgenössische Komponisten schöpfen können. Milhauds Konzert für Marimba und Vibraphon aus dem Jahr 1947, eines der ersten Werke, das vom Spieler die heute bekannte Vier-Hämmer-Technik verlangte, ist in dieser Hinsicht ein Schlüsselwerk.
Japan hat eine starke Trommeltradition, andere einheimische Schlaginstrumente beschränken sich jedoch auf Glocken, Becken und Rasseln verschiedener Art. Die Errichtung einer konstitutionellen Monarchie im Rahmen der Meiji-Restauration im Jahr 1868 öffnete das Land für die Außenwelt, auch für die westliche Kunstmusik. Doch gerade in der Nachkriegszeit, in der die Marimba ihren Siegeszug erlebte, neigten japanische Komponisten dazu, den Blick vom Westen abzuwenden und sich ihrer traditionellen Musik und ihren Instrumenten als Inspiration und Ausdrucksmittel zuzuwenden.
Dieses Album erkundet das japanische Marimba-Repertoire des 20. Jahrhunderts, einschließlich Musik von fünf herausragenden Nachkriegskomponisten.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Minoru Miki: Marimba spiritual
-
2 Keiko Abe: Dream of the cherry blossoms
-
3 Toru Takemitsu: Rain tree
-
4 Minoru Miki: Time for marimba
-
5 Akira Yuyama: Divertimento
Two movements for marimba
-
6 Nr. 1
-
7 Nr. 2