Christoph Graupner: Trios für 2 Violinen & Cembalo in c,D,E,g auf CD
Trios für 2 Violinen & Cembalo in c,D,E,g
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
+Canon all' unisono für 2 Violinen, Cello & Cembalo in F
+Fasch: Canon für 2 Violinen & Cembalo in d
+Molter: Sonata a 3 für 2 Violinen & Cembalo
- Künstler:
- Antichi Strumenti
- Label:
- Stradivarius
- Aufnahmejahr ca.:
- 2002
- UPC/EAN:
- 8011570336323
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2004
Schuld an Bachs Karriere
Es ist inzwischen bekannt, dass Johann Sebastian Bach für die Stelle des Thomaskantors in Leipzig 1723 nicht als erste Wahl galt. Man hatte sich auch intensiv um den seit drei Jahren in Hamburg tätigen Georg Philipp Telemann bemüht, der hatte allerdings die Anstrengungen der Stadt, in der er einst studiert hatte, geschäftstüchtig dazu benutzt, sich das Hamburger Gehalt zweimal aufbessern zu lassen und blieb in der Hansestadt. Auf der Leipziger Kandidatenliste stand auch Christoph Graupner, Kapellmeister am Darmstädter Hof. Der ehemalige Thomasschüler erschien besonders geeignet, und man sagte ihm die Anstellung zu. Als sich allerdings in Darmstadt kein passender Nachfolger finden ließ, blieb Graupner seinem Fürsten treu und sagte in Leipzig ab. Der Köthener Kapellmeister Bach erhielt den Posten, und Graupner wirkte schließlich über 50 Jahre in Darmstadt, wohin er 1709 vom hessischen Landgrafen Ernst Ludwig engagiert worden war. Der Fürst hatte ursprünglich hochfliegende Pläne, wollte Darmstadt zu einem deutschen Opernzentrum machen, bald stellte sich jedoch heraus, dass die Oper viel zu viel Geld verschlang, und die schönen Pläne wurden zu den Akten gelegt. Von nun an versorgte Graupner den Hof mit der täglich benötigten Musik: Kirchenmusik für den sonntäglichen Gottesdienst, repräsentative Hofmusik und Kammermusik, die für das private Umfeld des Fürsten bestimmt war. Im Unterschied zu seinen Kollegen Bach und Telemann, die mit Drucklegungen ihrer Werke auch auf ein Publikum außerhalb ihres direkten Wirkungskreises abzielten, scheint Graupner kein diesbezügliches Interesse gehabt zu haben, außer zwei Dutzend Suiten für Cembalo ist von ihm nichts im Druck erschienen. Es ist sogar sein Wille gewesen, dass seine musikalische Hinterlassenschaft nach seinem Tod vernichtet werden sollte, da nun kein Anlass mehr für sie bestand. Glücklicherweise ist diesem Wunsch nicht entsprochen worden, und so können sich noch heutige Hörer an den originellen und meisterhaft gearbeiteten Werken dieses Meisters erfreuen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Trio für 2 Violinen und Cembalo c-moll
-
1 1. Vivace
-
2 2. Largo
-
3 3. Allegro
-
4 Kanon zu 4 Stimmen
Sonate: Canon für 2 Violinen und Cembalo d-moll
-
5 1. Andante
-
6 2. Allegro
-
7 3. Largo
-
8 4. Allegro
-
9 Kanon zu 3 Stimmen
Trio für 2 Violinen und Cembalo E-Dur
-
10 1. Largo
-
11 2. Allegro
-
12 3. Largo
-
13 4. Vivace
-
14 Kanon zu 2 Stimmen
Canon all'unisono für 2 Violinen und Cembalo F-Dur
-
15 1. Allegro
-
16 2. Largo
-
17 3. Presto
-
18 4. Adagio
-
19 Kanon zu 2 Stimmen
Trio für 2 Violinen und Cembalo g-moll
-
20 1. Tempo di loure
-
21 2. Allegro
-
22 3. Largo
-
23 4. Allegro
-
24 Kanon zu 3 Stimmen
Canon: Sonata für 2 Violinen und Cembalo A-Dur
-
25 1. Allegro
-
26 2. Adagio
-
27 3. Allegro
-
28 Kanon zu 4 Stimmen
Trio für 2 Violinen und Cembalo D-Dur
-
29 1. Affettuoso
-
30 2. Vivace
-
31 3. Largo
-
32 4. Allegro
Mehr von Christoph Graupner
-
Christoph GraupnerConcertiCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Christoph GraupnerBass-KantatenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Christoph GraupnerPassions-Kantaten Vol.1CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99