Charlotte Seither: Kammersymphonie auf CD
Kammersymphonie
Stephanie Field, Stefan Stoll, Reinhold Friedl, Ekkehard Windrich, Gregor Pfisterer, Michael Wendeberg, Ensemble Varianti, Musikfabrik, Berliner Philharmoniker, Michael Alber, Marcus Creed, Gernot Schulz,
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- +Champleve; 7 Verlautbarungen; Waters, Earth and Air I & II; Klang und Schwebung; Alleanza d'Archi; Peser ses Mots
- Künstler:
- Stephanie Field, Stefan Stoll, Reinhold Friedl, Ekkehard Windrich, Gregor Pfisterer, Michael Wendeberg, Ensemble Varianti, Musikfabrik NRW, Berliner Philharmoniker, Michael Alber, Marcus Creed, Gernot Schulz
- Label:
- Wergo
- Aufnahmejahr ca.:
- 94-00
- Artikelnummer:
- 3944361
- UPC/EAN:
- 4010228654820
- Erscheinungstermin:
- 14.5.2001
Nach der Uraufführung von Charlotte Seithers erster Oper »anderes / selbst«, Bonn 2000, erscheint nun in umgekehrter zeitlicher Konsequenz die erste CD mit Kammermusikwerken der Komponistin aus den Jahren 1993 bis 1997.
Die CD konzentriert sich auf acht Kammermusiken unterschiedlicher Besetzung vom Duo mit Stimme über Klavier- und Streichtrio bis zum gemischt instrumentierten Ensemble. Gattungsstandards spielen in Charlotte Seithers Kompositionsstil allenfalls eine virtuelle Rolle.
Die von einer idiomatischen Geheimnisstruktur durchzogenen Werke stellen sich der assoziativen Entschlüsselung durch Inter-preten und Hörer. Der Sog der Kompositionen, in denen sich komplexe Klangprozesse leise und in dehnbarer Zeitstruktur entwickeln, öffnet die Perspektive auf differenzierte Raumstrukturen. Literarische Bezugspunkte gibt es nicht - die musikästhetische Werkidee formuliert sich aus der Sprachfähigkeit ihres musikalischen Denkens selbst.
Der Titel einer Komposition erhält von Charlotte Seither im Gesamttext eine eigene semantische Ebene. Er soll den Beginn der Musik nicht auslösen, sondern den Grundzustand des Stücks in zurückhaltender Poetik beschreiben. Nach dem Hören findet sich der Werkinhalt in seiner Bezeichnung bestätigt. Der Titel akzentuiert kurz und lässt damit Assoziationen zu, die in der Brechung mit anderen Kommunikationsebenen wieder ausgeschlossen werden können.
Die ausgewählten Stücke wurden von künstlerischen Institutionen wie den Berliner Philharmonikern und dem Ensemble Musikfabrik Nordrhein-Westfalen uraufgeführt und für die vorliegende CD teilweise neu eingespielt.
Die CD konzentriert sich auf acht Kammermusiken unterschiedlicher Besetzung vom Duo mit Stimme über Klavier- und Streichtrio bis zum gemischt instrumentierten Ensemble. Gattungsstandards spielen in Charlotte Seithers Kompositionsstil allenfalls eine virtuelle Rolle.
Die von einer idiomatischen Geheimnisstruktur durchzogenen Werke stellen sich der assoziativen Entschlüsselung durch Inter-preten und Hörer. Der Sog der Kompositionen, in denen sich komplexe Klangprozesse leise und in dehnbarer Zeitstruktur entwickeln, öffnet die Perspektive auf differenzierte Raumstrukturen. Literarische Bezugspunkte gibt es nicht - die musikästhetische Werkidee formuliert sich aus der Sprachfähigkeit ihres musikalischen Denkens selbst.
Der Titel einer Komposition erhält von Charlotte Seither im Gesamttext eine eigene semantische Ebene. Er soll den Beginn der Musik nicht auslösen, sondern den Grundzustand des Stücks in zurückhaltender Poetik beschreiben. Nach dem Hören findet sich der Werkinhalt in seiner Bezeichnung bestätigt. Der Titel akzentuiert kurz und lässt damit Assoziationen zu, die in der Brechung mit anderen Kommunikationsebenen wieder ausgeschlossen werden können.
Die ausgewählten Stücke wurden von künstlerischen Institutionen wie den Berliner Philharmonikern und dem Ensemble Musikfabrik Nordrhein-Westfalen uraufgeführt und für die vorliegende CD teilweise neu eingespielt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Complève für Violine, Violoncello und Klavier (1992)
Sieben Verlautbarungen für Bariton und Klavier (1997)
-
2 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
3 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
4 3. (ohne Satzbezeichnung)
-
5 4. (ohne Satzbezeichnung)
-
6 5. (ohne Satzbezeichnung)
-
7 6. (ohne Satzbezeichnung)
-
8 7. (ohne Satzbezeichnung)
-
9 Kammersinfonie für 13 Instrumente
Waters, Earth and Air 1
-
10 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
11 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
12 Klang und Schwebung für Klavier (1996)
Waters, Earth and Air 2 für Sopran, Bassflöte, Akkordeon und Schlagzeug (1997)
-
13 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
14 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
15 Allanza d'archi für Violine, Viola und Violoncello (1996)
-
16 Perser ses mots für Subkontrabassflöte, Bassklarinette, Klavier, Schlagzeug, Violoncello und Kontrabass (1997)

Charlotte Seither (geb. 1965)
Kammersymphonie
Aktueller Preis: EUR 19,99