Carl Philipp Emanuel Bach: Cembalokonzerte Wq.3,6,14 on CD
Cembalokonzerte Wq.3,6,14
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Artists:
- Pieter-Jan Belder, Musica Amphion
- Label:
- Brilliant Classics
- Year of recording ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 5028421948492
- Release date:
- 21.2.2014
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788), der bekannteste und erfolgreichste der vier komponierenden Bachsöhne, war ein umsichtiger Nachlassverwalter und Herausgeber der Musik seines Vaters; musikalisch beging C. P. E. Bach in seiner eigenen Musik allerdings zeitgemäße Wege. Seine empfindsame Klangsprache entsprach einem neuen Selbstverständnis des Menschen, das dessen Individualität und Emotionalität in den Mittelpunkt stellte.
Zum aktuellen Jubiläumsjahr (es jährt sich der 300. Geburtstag) erscheint bei Brilliant Classics eine Aufnahme aus seinem zentralen Werk für Tasteninstrumente. Anders als bei seinem Vater, dessen Cembalo-Konzerte aller Wahrscheinlichkeit nach Transkriptionen früherer Werke für Oboe, Violine usw. waren, sind Carl Philipp Emanuel Bachs Cembalokonzerte Originalkompositionen. Es sind die ersten wichtigen Beiträge einer Gattung, die in der Fortführung als Klavierkonzert die Musiktheater der Wiener Klassik und Romantik dominieren sollte. Die vorliegende CD fasst drei markante Werke seiner weit über sechzig Cembalokonzerte zusammen: die Konzerte in G-Dur Wq3 (H405), g-Moll Wq6 (H409) und E-Dur Wq14 (H417). C. P. E. Bach lagen diese technisch anspruchsvollen Werke besonders am Herzen, so dass er sie immer wieder überarbeitete und verfeinerte. Der weltweit anerkannte Cembalo-Experte Pieter- Jan Belder und sein Ensemble Musica Amphion haben die drei Konzerte auf Originalinstrumenten mit Sachverstand und unüberhörbarer Musizierfreude aufgenommen. Die hier ausgewählten Konzerte mit den für den „Hamburger Bach“ so typischen unvorhersehbaren Wendungen sind eine gute Einführung in seine Klangwelt.
Das Booklet enthält Biografien und ausführliche Anmerkungen; die Aufnahmen entstanden im September 2012 im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks in Köln. Sie waren bisher nur in der Carl Philipp Emanuel Bach Edition erhältlich und liegen nun auch als separate CD vor.
Reviews
FonoForum 05/2014: "Im langsamen Satz des Konzerts G-Dur (Wq 3) lässt Pieter-Jan Belder das Cembalo singen, als hätte man den schönsten Mozart vor sich, und das Ensemble spielt kammermusikalisch so aufeinander abgestimmt, als hätten sie es mit einem Streichquartett von Haydn zu tun. Bei dieser Platte kann man C.P.E. Bach nach vorne hören, aber genauso werden seine musikalischen Wurzeln beim Vater freigelegt."Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo G-Dur Wq 3
-
1 1. Allegro di molto
-
2 2. Adagio
-
3 3. Allegro
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo g-moll Wq 6
-
4 1. Allegro
-
5 2. Largo
-
6 3. Allegro di molto
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo E-Dur Wq 14
-
7 1. Allegro
-
8 2. Poco adagio
-
9 3. Allegro assai
More from Carl Philipp Em...
-
Carl Philipp Emanuel BachHamburger Quartalsmusiken2 CDsPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
Carl Philipp Emanuel BachHamburgische FestmusikenCDCurrent price: EUR 7.99
-
Johann Gottlieb GraunViolakonzert Es-Dur WV C:XIII:116CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Carl Philipp Emanuel Bach6 KlaviertriosCDCurrent price: EUR 7.99