Carl Philipp Emanuel Bach: Auferstehung und Himmelfahrt Jesu (Oratorium Wq.240) on CD
Auferstehung und Himmelfahrt Jesu (Oratorium Wq.240)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
+Osterkantate "Gott hat den Herrn auferweckt" Wq. 244
- Artists:
- Barbara Schlick, Christoph Pregardien, Stephen Varcoe, Martina Lins, Paul Elliot, Gotthold Schwarz, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
- Label:
- Brilliant Classics
- Year of recording ca.:
- 1986/1984
- UPC/EAN:
- 5028421948188
- Release date:
- 14.3.2014
Similar Articles
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) hinterließ ein umfangreiches
OEuvre, das mit Ausnahme der Oper quasi alle
Gattungen der Musik abdeckt. Als Nachfolger seines Patenonkels
Georg Philipp Telemann als „städtischer Musikdirektor
und Kantor“ am Johanneum in Hamburg, gehörte es ab
1768 zu seinen Pflichten, geistliche Vokalmusik zu komponieren.
Handwerklich mit dem Können der barocken Schule
seines Vaters ausgestattet, weisen seine Vokalwerke mit
ihrer empfindsamen Klangsprache in die aufkommende Klassik.
Die vorliegende Doppel-CD beinhaltet eines der drei zentralen
Oratorien C. P. E. Bachs, „Die Auferstehung und Himmelfahrt
Jesu“ Wq 240 aus seiner Hamburger Zeit. Die private
Uraufführung fand Ostern 1774, die erste öffentliche
Aufführung im März 1778 statt. Hermann Max und Das Kleine Konzert mit der Rheinischen Kantorei nahmen diese
Referenzaufnahme mit hervorragenden Sängern wie Christoph
Prégardien und Barbara Schlick auf. Darüber hinaus
beinhaltet das Album eine Aufnahme der frühen Osterkantate
„Gott hat den Herrn auferwecket“ Wq 244 (1756), die
belegt, dass C. P. E. Bach bereits in seiner Berliner Zeit das
Kantaten-Handwerk verstand.
Die Aufnahmen entstanden im Oktober 1984 in der Kirche
St. Amandus in Köln-Rheinkassel (Wq. 244) und im April
1986 in der Immanuelskirche in Wuppertal-Barmen (Wq.
240) ursprünglich für das Capriccio-Label. Sie waren zuvor
nur in der Carl Philipp Emanuel Bach Edition erhältlich und
liegen nun auch als separate CD vor. Das Booklet enthält
ausführliche Anmerkungen zu den Werken sowie Künstlerbiografien.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Wq 240 (Oratorium) (Gesamtaufnahme)
-
1 Introduction
-
2 Chor: Du wirst seine Seele nicht in der Hölle lassen
-
3 Rezitativ: Judäa zittert
-
4 Arie: Mein Geist, voll Furcht und Freude, bebet!
-
5 Chor: Triumph! Triumph! Des Herrn Gesalbter sieget
-
6 Rezitativ: Die frommen Töchter Zions
-
7 Arie: Wie bang hat dich mein Lied beweint
-
8 Rezitativ: Wer ist die Sionitin
-
9 Duett: Vater deiner schwachen Kinder
-
10 Rezitativ: Freundinnen Jesu! Sagt
-
11 Arie: Ich folge dir, verklärter Held
-
12 Chor: Tod! Wo ist dein Stachel?
-
13 Introduction
-
14 Rezitativ: Dort seh ich aus den Thoren
-
15 Arie: Willkommen, Heiland! Freut euch, Väter!
-
16 Chor: Triumph! Triumph! Der Fürst des Lebens sieget
More from Carl Philipp Em...
-
Carl Philipp Emanuel BachHamburger Quartalsmusiken2 CDsPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
Carl Philipp Emanuel Bach6 KlaviertriosCDCurrent price: EUR 7.99
-
Carl Philipp Emanuel BachGroße FestkantatenCDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Carl Philipp Emanuel BachCembalokonzerte Wq 30,37,38CDCurrent price: EUR 7.99