Johannes Brahms: Sonaten für Klarinette & Klavier op.120 Nr.1 & 2 on CD
Sonaten für Klarinette & Klavier op.120 Nr.1 & 2
Mit weiteren Werken von:
Niels Wilhelm Gade (1817-1890)
Contributors:
Maximiliano Martin, Julian Milford
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- +Gade: Fantasy Pieces op. 43
- Artists:
- Maximiliano Martin, Julian Milford
- Label:
- Champs Hill
- Year of recording ca.:
- 2013
- Item number:
- 2549355
- UPC/EAN:
- 5060212590671
- Release date:
- 1.10.2013
Maximiliano Martín, einer der charismatischsten Klarinettenspieler seiner Generation, spielt ikonische Spätwerke von Brahms: die beiden Klarinettensonaten auf seiner Debütaufnahme für Champs Hill.
Gepaart mit den weniger bekannten Fantasy-Stücken von Niels Gade
Brahms' zwei Klarinettensonaten (zusammen mit dem Klarinettenquintett) sind seine letzten Kammermusikwerke und wären vielleicht überhaupt nicht geschrieben worden, wenn er sich nicht vom wunderschönen Klarinettenspiel von Richard Mühlfeld inspirieren ließe. Clara Schumann beschrieb sein Spiel als »fein, warm und ungekünstelt«. . . vollkommenste Technik und Beherrschung des Instruments‹.
Brahms' Musik ist idiomatisch und nutzt die Fähigkeit der Klarinette, Register zu wechseln und schnelle Arpeggien zu spielen. Beide Klarinettensonaten verfügen über ein breites Ausdrucksspektrum, das Kraft, Leidenschaft, Energie, Humor und Unbeschwertheit umfasst. Ohne diese Stücke wäre das Klarinettenrepertoire viel dürftiger.
Der berühmteste Musiker seiner Generation in Dänemark – er trat die Nachfolge Mendelssohns als Chefdirigent des Leipziger Gewandhausorchesters an – Niels Gades Fantasiestücke stammen aus dem Jahr 1843.
Gade betrachtete Schumann als Freund und Mentor und seine allgemein konservative Musiksprache weist Spuren von Schumann auf, allerdings ohne seine außergewöhnliche poetische Vorstellungskraft und Fantasie, während die eher konventionellere Sprache Mendelssohns einen stärkeren Einfluss hat.
Maximiliano Martín ist Soloklarinettist des Scottish Chamber Orchestra und Mitglied des London Conchord Ensembles, das unter anderem Poulenc, Menotti und Champs Hill Records aufgenommen hat. Als Solist und Kammermusiker ist er international gefragt und hat auch für Linn Records Aufnahmen gemacht. Ein zweites Album mit dem Badke Quartett, bestehend aus Mozart- und Brahms-Quintetten, wird nächstes Jahr ebenfalls auf Champs Hill veröffentlicht.
Gepaart mit den weniger bekannten Fantasy-Stücken von Niels Gade
Brahms' zwei Klarinettensonaten (zusammen mit dem Klarinettenquintett) sind seine letzten Kammermusikwerke und wären vielleicht überhaupt nicht geschrieben worden, wenn er sich nicht vom wunderschönen Klarinettenspiel von Richard Mühlfeld inspirieren ließe. Clara Schumann beschrieb sein Spiel als »fein, warm und ungekünstelt«. . . vollkommenste Technik und Beherrschung des Instruments‹.
Brahms' Musik ist idiomatisch und nutzt die Fähigkeit der Klarinette, Register zu wechseln und schnelle Arpeggien zu spielen. Beide Klarinettensonaten verfügen über ein breites Ausdrucksspektrum, das Kraft, Leidenschaft, Energie, Humor und Unbeschwertheit umfasst. Ohne diese Stücke wäre das Klarinettenrepertoire viel dürftiger.
Der berühmteste Musiker seiner Generation in Dänemark – er trat die Nachfolge Mendelssohns als Chefdirigent des Leipziger Gewandhausorchesters an – Niels Gades Fantasiestücke stammen aus dem Jahr 1843.
Gade betrachtete Schumann als Freund und Mentor und seine allgemein konservative Musiksprache weist Spuren von Schumann auf, allerdings ohne seine außergewöhnliche poetische Vorstellungskraft und Fantasie, während die eher konventionellere Sprache Mendelssohns einen stärkeren Einfluss hat.
Maximiliano Martín ist Soloklarinettist des Scottish Chamber Orchestra und Mitglied des London Conchord Ensembles, das unter anderem Poulenc, Menotti und Champs Hill Records aufgenommen hat. Als Solist und Kammermusiker ist er international gefragt und hat auch für Linn Records Aufnahmen gemacht. Ein zweites Album mit dem Badke Quartett, bestehend aus Mozart- und Brahms-Quintetten, wird nächstes Jahr ebenfalls auf Champs Hill veröffentlicht.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
More from Johannes Brahms
-
Johannes BrahmsSerenaden Nr.1 & 2CDCurrent price: EUR 7.99
-
Johannes BrahmsSymphonien Nr.1-43 Super Audio CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 19.99
-
Johannes BrahmsSämtliche Duette & Quartette3 CDsPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 12.99
-
Johannes BrahmsSämtliche Lieder11 CDsCurrent price: EUR 39.99

Johannes Brahms (1833-1897)
Sonaten für Klarinette & Klavier op.120 Nr.1 & 2
Current price: EUR 19.99