Bela Bartok: Sonate für Violine & Klavier Nr.1 auf CD
Sonate für Violine & Klavier Nr.1
Mit weiteren Werken von:
Ernst von Dohnanyi (1877-1960)
Mitwirkende:
Cecilia Zilliacus, Bengt-Ake Lundin
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 22,99, reduziert um 26%
Aktueller Preis: EUR 16,99
- +Dohnanyi: Violinsonate op. 21
- Künstler:
- Cecilia Zilliacus, Bengt-Ake Lundin
- Label:
- Caprice
- Aufnahmejahr ca.:
- 2001
- Artikelnummer:
- 5264250
- UPC/EAN:
- 7391782216127
- Erscheinungstermin:
- 13.1.2014
Auf dieser CD spielt Cecilia Zilliacus Werke von Bartók und Ernst von Dohnányi zusammen mit dem Pianisten Bengt-Åke Lundin.
Mit ihrem gefeierten, exquisiten und technisch gut ausgebildeten Violinspiel tritt Cecilia in den unterschiedlichsten Kontexten auf: im Temmel-Quartett, in einem Streichtrio – das keinen Namen hat – mit Kollegen des Royal Opera House Orchestra und der Göteborger Philharmoniker, zusammen mit den großen Symphonieorchestern in Schweden und im Ausland und oft mit Bengt-Åke Lundin. Er ist der Pianist, für den keine Musik unspielbar ist. Mit Eleganz, Leichtigkeit und Temperament kann er sowohl dem genialen Bartók als auch dem romantischen Dohnányi einen Ausdruck verleihen, der diesen beiden so unterschiedlichen Komponisten gut entspricht.
Gemeinsam schaffen Cecilia Zilliacus und Bengt-Åke Lundin Musik, die den Zuhörer atemlos zurücklässt, nicht nur wegen ihrer Virtuosität, sondern ebenso durch die überraschenden musikalischen Ideen, die in Bartóks Sonate aufblitzen, deren Wurzeln in der ungarischen Volksmusik liegen.
Als Kontrast zu Bartóks Temperament erhalten Cecilia und Bengt-Åke die Möglichkeit, in der poetischen Sonate von Bartóks Landsmann Ernst von Dohnányi mit vollem Ausdruck zu spielen. Diese Musik verlangt den Musikern viel ab. Hier verleihen sie dem Werk eine „unter der Oberfläche liegende Raserei“, die die Romantik in der Musik nie zum Selbstzweck werden lässt.
Mit ihrem gefeierten, exquisiten und technisch gut ausgebildeten Violinspiel tritt Cecilia in den unterschiedlichsten Kontexten auf: im Temmel-Quartett, in einem Streichtrio – das keinen Namen hat – mit Kollegen des Royal Opera House Orchestra und der Göteborger Philharmoniker, zusammen mit den großen Symphonieorchestern in Schweden und im Ausland und oft mit Bengt-Åke Lundin. Er ist der Pianist, für den keine Musik unspielbar ist. Mit Eleganz, Leichtigkeit und Temperament kann er sowohl dem genialen Bartók als auch dem romantischen Dohnányi einen Ausdruck verleihen, der diesen beiden so unterschiedlichen Komponisten gut entspricht.
Gemeinsam schaffen Cecilia Zilliacus und Bengt-Åke Lundin Musik, die den Zuhörer atemlos zurücklässt, nicht nur wegen ihrer Virtuosität, sondern ebenso durch die überraschenden musikalischen Ideen, die in Bartóks Sonate aufblitzen, deren Wurzeln in der ungarischen Volksmusik liegen.
Als Kontrast zu Bartóks Temperament erhalten Cecilia und Bengt-Åke die Möglichkeit, in der poetischen Sonate von Bartóks Landsmann Ernst von Dohnányi mit vollem Ausdruck zu spielen. Diese Musik verlangt den Musikern viel ab. Hier verleihen sie dem Werk eine „unter der Oberfläche liegende Raserei“, die die Romantik in der Musik nie zum Selbstzweck werden lässt.
Mehr von Bela Bartok
-
Bela BartokKossuth (Symphonische Dichtung)Super Audio CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Bela BartokKlavierkonzerte Nr.1-32 CDsAktueller Preis: EUR 15,99
-
Bela BartokKlavierwerke (Exklusivset für jpc)3 CDsVorheriger Preis EUR 9,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Bela BartokKlavierkonzerte Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 16,99

Bela Bartok (1881-1945)
Sonate für Violine & Klavier Nr.1
Vorheriger Preis EUR 22,99, reduziert um 26%
Aktueller Preis: EUR 16,99