Arturo Toscanini - In his own Words (Film in engl.Spr.) auf DVD
Arturo Toscanini - In his own Words (Film in engl.Spr.)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Arturo Toscanini, der zu den bedeutendsten Dirigenten aller Zeiten zählt, hat in seinem Leben nie ein Interview gegeben - ein Albtraum für jeden Biografen. Doch im Jahre 2007, 50 Jahre nach Toscaninis Tod, gewährte dessen Familie den Autoren dieses Films Zugang zu den Tonbandaufnahmen, die Arturos Sohn während zahlreicher Gespräche des nichts ahnenden Maestros mitgeschnitten hatte. Dieser immense Informationsschatz ist Grundlage des Films über Toscanini, dessen Originalität und Ausdruckskraft Generationen von Musikern und Dirigenten beeinflusst hat. Toscaninis Worte über sein Leben, seine Gefühle beim Dirigieren, seine politische Haltung während der faschistischen Ära in Italien und Deutschland und seine ganz persönliche Sicht der Welt geben einen fast erschreckend intimen Einblick in die bislang nie beleuchteten Winkel dieser Künstlerseele. Der Film von Larry Weinstein überschreitet die Grenzen einer konventionellen Dokumentation mit nachgestellten Filmszenen.
- Laufzeit:
- 70 Min.
- Tonformat:
- stereo
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Französisch
- Label:
- Medici
- Artikelnummer:
- 4686633
- UPC/EAN:
- 0899132000824
- Erscheinungstermin:
- 29.6.2009
Zum Inhalt des Films
This film is a docufiction on the great Toscanini directed by well-known film-maker Larry Weinstein who pushes the boundaries of conventional documentary storytelling by borrowing tools from fiction films, including dramatic reconstructions and historical cinematic stylings. Arturo Toscanini (1867-1957), arguably the greatest and most famous conductor in history, was paradoxically one of the most private. He never granted interviews, left diaries or journals of any kind. But during the last years of his life, his son Walter secretly recorded 150 hours of intimate conversations that Toscanini shared with friends and family who visited his home. TOSCANINI: In His Own Words, is based on these tapes which remained vaulted for more than 50 years. Recreated conversations reveal aspects of the Maestro never seen before. Subjects such as his loves, opinions about colleagues, his clashes with Mussolini and Hitler, his personal memories of Verdi, Puccini, Furtwangler, Stokowski, as well as his greatest joys and causes of his endemic sadness are all part of his frank conversation. Interwoven throughout the film are many of Toscanini’s greatest musical performances.
