Anton Bruckner: Symphonie Nr.6 on Super Audio CD
Symphonie Nr.6
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
- Sound Format:
- multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Gewandhausorchester Leipzig, Herbert Blomstedt
- Label:
- Querstand
- Year of recording ca.:
- 2008
- Item number:
- 1517255
- UPC/EAN:
- 4025796008166
- Release date:
- 24.4.2009
Alljährlich kehrt Herbert Blomstedt, von 1998 bis 2005 Gewandhauskapellmeister und seit 2005 Ehrendirigent des Gewandhausorchesters, für ein Konzert ans Pult des ältesten bürgerlichen Orchesters der Welt zurück. Hatte er sich 2005 mit triumphalen Aufführungen von Bruckners 8. Sinfonie aus seinem Amt verabschiedet, so brachte er in seinem ersten Konzert als Ehrendirigent die 7. Sinfonie des österreichischen Komponisten zur Aufführung.
Beide Sinfonien erschienen auch in SACD-Form, und dies trifft nun in analoger Weise auf Anton Bruckners 6. Sinfonie zu, die Blomstedt und das Gewandhausorchester im Herbst 2008 in gewohnter Meisterschaft und feinfühliger Abstimmung spielten. Im Gegensatz zu vielen anderen seiner Sinfonien überarbeitete Bruckner seine Sechste nicht noch einmal, es existiert von seiner Hand lediglich die autographe Partitur von 1881.
Er selbst nannte die Sinfonie seine »Keckste«, und in der Tat finden sich etliche originelle Momente und Neuentwicklungen, die man von dem Komponisten so noch nicht gewohnt war. Auffällig ist, daß Bruckner die größte Portion Monumentalität, in der Fünften noch im Finale angesiedelt, in der Sechsten bereits im Kopfsatz unterbringt. Vom Adagio wiederum zeigten sich bereits Bruckners Zeitgenossen, die sonst oft Schwierigkeiten hatten, seinen Ideen zu folgen, hochgradig beeindruckt. Das Scherzo fällt besonders stark aus dem von Bruckner gewohnten Rahmen – kein rustikaler Ländler erklingt, sondern naturromantisch angehauchte, sphärisch anmutende Musik, welche im späten 19. Jahrhundert in diesem Kontext eher auf Ablehnung stieß.
Über Jahrzehnte hinweg führte die Sinfonie Nr. 6 eher ein Schattendasein auf den Konzertplänen, wurde eher als »Übergangssinfonie« von der gewaltigen Fünften hin zu den drei großen letzten Sinfonien gesehen, bevor sie sich ihren eigenständigen Platz im Repertoire erobern konnte.
Reviews
FonoForum 11/09: »Blomstedt legt das konstruktive Element in Bruckners Musik offen, erfüllt aber gleichzeitig die Bausteine mit lebendigem Ausdruck und setzt auch dramatische Akzente. Die Tempi sind äußerst glücklich gewählt und in saubere Relation zueinander gesetzt. Sie vermitteln den großen Spannungsbogen eines jeden Satzes und erlauben gleichzeitig das kammermusikalische Ausspielen von Details.«Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
More from Anton Bruckner
-
Anton BrucknerKlavierwerkeCDCurrent price: EUR 7.99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.0-910 CDsPrevious price EUR 49.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDPrevious price EUR 12.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Anton BrucknerSymphonie Nr.4Super Audio CDCurrent price: EUR 19.99
