Amarcord Ensemble - The Book of Madrigals
Amarcord Ensemble - The Book of Madrigals
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
- Weltliche Vokalmusik der eruopäischen Renaissance. Werke von Dowland, Josquin, Banchieri, Senfl u. a.
- Künstler: Amarcord Ensemble
- Label: Raumklang, DDD, 2007
- Bestellnummer: 2553904
- Erscheinungstermin: 16.3.2007
Sechs ehemalige Thomaner auf Europareise
Von sechs ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores wurde das Ensemble amarcord im Herbst 1992 gegründet. Im Zentrum der musikalischen Arbeit stehen Kompositionen aus der Zeit des Mittelalters und der Renaissance, sowie die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten. Weiterhin gibt es im Repertoire des Ensembles eine Vielzahl unterschiedlicher Programme, die von Madrigalen über romantische Kompositionen bis zu A-cappella-Arrangements bekannter Songs alle Facetten der Vokalmusik beinhalten. Nach Preisen zahlreicher internationaler Wettbewerbe gewann das Ensemble im Jahr 2002 den Deutschen Musikwettbewerb. Meisterkurse bei den King's Singers und dem Hilliard Ensemble gaben der Gruppe wertvolle Impulse. Zahlreiche Konzerttourneen führten die Sänger durch ganz Europa, Nordamerika, Südostasien und Australien.
Auf ihrer neuesten Einspielung nehmen die Musiker den Hörer mit auf eine Reise durch die Welt des Madrigals. Von John Dowlands England geht es zu Josquin Desprez und Kollegen nach Frankreich, Hans Leo Hassler, Ludwig Senfl und Heinrich Isaac in Deutschland folgen; schließlich bahnt in Bayern Orlando di Lasso den Weg nach Italien, das mit Adriano Banchieri, Cipriano de Rore und anderen Meistern aufwartet. Spanien, das damals sein Goldenes Zeitalter erlebte, schließt mit Juan Vásquez diese Europatour ab.
Von sechs ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores wurde das Ensemble amarcord im Herbst 1992 gegründet. Im Zentrum der musikalischen Arbeit stehen Kompositionen aus der Zeit des Mittelalters und der Renaissance, sowie die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten. Weiterhin gibt es im Repertoire des Ensembles eine Vielzahl unterschiedlicher Programme, die von Madrigalen über romantische Kompositionen bis zu A-cappella-Arrangements bekannter Songs alle Facetten der Vokalmusik beinhalten. Nach Preisen zahlreicher internationaler Wettbewerbe gewann das Ensemble im Jahr 2002 den Deutschen Musikwettbewerb. Meisterkurse bei den King's Singers und dem Hilliard Ensemble gaben der Gruppe wertvolle Impulse. Zahlreiche Konzerttourneen führten die Sänger durch ganz Europa, Nordamerika, Südostasien und Australien.
Auf ihrer neuesten Einspielung nehmen die Musiker den Hörer mit auf eine Reise durch die Welt des Madrigals. Von John Dowlands England geht es zu Josquin Desprez und Kollegen nach Frankreich, Hans Leo Hassler, Ludwig Senfl und Heinrich Isaac in Deutschland folgen; schließlich bahnt in Bayern Orlando di Lasso den Weg nach Italien, das mit Adriano Banchieri, Cipriano de Rore und anderen Meistern aufwartet. Spanien, das damals sein Goldenes Zeitalter erlebte, schließt mit Juan Vásquez diese Europatour ab.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Thomas Morley: Now is the month of Maying
- 2 Orlando di Lasso (Lassus): Bonjour: Et puis, quelles nouvelles?
- 3 Orlando di Lasso (Lassus): Bonjour, mon coeur
- 4 John Dowland: Come away, come, sweet love
- 5 Cipriano de Rore: Anchor che col partire
- 6 Ludwig Senfl: Ach Elselein, liebes Elselein
- 7 Anonym: Remember me my deir
- 8 Thomas Weelkes: Since Robin Hood
- 9 Thomas Weelkes: Strike it up, Tabor
- 10 Adrian Willaert: Vecchie letrose
- 11 Heinrich Isaac: Innsbruck, ich muss dich lassen
- 12 Thomas Morley: I love, alas, l love thee
- 13 Pierre Passereau: ll est bel et bon
- 14 John Dowland: Come again, sweet love doth now invite
- 15 Hans Leo Hassler: Mein gmüth ist mir verwirret
- 16 John Bennet: Weep, O mine eyes
- 17 Henry Vlll: Pastyme with good companye
- 18 Adriano Banchieri: Contrappunto bastiale alla mente
- 19 Antonio Scandello: Ein Henlein weis
- 20 Juan del Encina: Cucú, cucú, cucucú
- 21 Juan del Encina: Fatal la parte
- 22 Josquin Desprez: El grillo
- 23 Anonym: Dindirín, dindirín
- 24 Jacob (Jacques) Arcadelt: Il bianco e dolce cigno
- 25 Giovanni Giacomo Gastoldi: La bellezza
- 26 Nicolas Gombert: Triste départ
- 27 Josquin Desprez: Mille regretz
- 28 Thoinot Arbeau: Belle qui tiens ma vie - Pavane
- 29 Alonso De Alba: La tricotea
- 30 Juan Vasquez: Gentil señora mía
- 31 Baldissera Donato: Chi la Gagliarda
- 32 Anonym: Quand je bois du vin clairet - Tourdion
- 33 Ludwig Senfl: Das Gläut zu Speyr
Mehr von Chormusik

The King's Singers & Fretwork - Tom + Will
CD
EUR 19,99*

Sacred Music - Geistliche Werke von Monteverdi bis Saint-Saens
EUR 29,99**
10 CDs
EUR 17,99*

Vocado - Northern Lights
EUR 2,99**
CD
EUR 1,99*

Cappella Romana - A Byzantine Emperor at King Henry's Court
Super Audio CD
EUR 14,99*

Requien des tschechischen Barock (Exklusiv-Set für jpc)
EUR 19,99**
3 CDs
EUR 12,99*